Auf einen Blick
- Aufgaben: Produziere und veredle feine Wurstspezialitäten unter strengen Hygienevorschriften.
- Arbeitgeber: Kupfer ist ein wachsendes Familienunternehmen in der Lebensmittelbranche mit 1200 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz in einem internationalen Unternehmen mit spannenden Produktinnovationen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an nachhaltigen, veganen Produkten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Erfahrung in der Lebensmittelherstellung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Schichtarbeit und Kenntnisse in MS Office sind von Vorteil.
Das Familienunternehmen Kupfer expandiert und bietet eine berufliche Chance. Mit insgesamt 1200 Mitarbeitern, verteilt auf drei Standorte in ganz Deutschland, verzeichnet das Lebensmittelunternehmen Kupfer erfreuliche Umsatzsteigerungen in Deutschland, Europa und Übersee. Kupfer erweitert seine Produktpalette in den Segmenten "Bio", vegane Fleischersatzprodukte und Convenience Produkte. Das bietet Arbeitnehmern die Chance auf einen sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden und international agierenden Unternehmen.
Das sind Ihre Aufgaben bei uns:
- Sie produzieren und veredeln unsere feinen Wurstspezialitäten unter Einhaltung unserer strengen Hygienevorschriften.
- Sie bedienen verantwortungsbewusst unsere modernen Anlagen und Maschinen.
- Sie sichern die Qualitätsstandards durch Durchführung und Dokumentation entsprechender Kontrollen.
Das sind Ihre persönlichen Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Lebensmittelherstellung.
- Bereitschaft zur Schichtarbeit.
- Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit.
- MS Office Kenntnisse, SAP-Kenntnisse von Vorteil.
Fachkraft Lebensmitteltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Catchtalents
Kontaktperson:
Catchtalents HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Lebensmitteltechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmitteltechnik, insbesondere im Bereich Bio und vegane Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Lebensmittelindustrie, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Lebensmitteltechnologie konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Lebensmittelherstellung konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du Qualitätsstandards gesichert hast oder welche Maschinen du bedient hast, um deine praktische Erfahrung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an wechselnde Arbeitsbedingungen angepasst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Kupfer. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fachkraft Lebensmitteltechnik wichtig sind. Betone deine Berufsausbildung und deine mehrjährige Erfahrung in der Lebensmittelherstellung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Lebensmitteltechnik und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit ausdrückst. Gehe darauf ein, wie du zur Qualitätssicherung und den Hygienevorschriften des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Catchtalents vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position in der Lebensmitteltechnik ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Produktionsprozessen und Hygienevorschriften vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmittelindustrie, insbesondere im Bereich Bio und vegane Produkte.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in der Lebensmittelproduktion entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, und betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit
Die Bereitschaft zur Schichtarbeit ist ein wichtiger Punkt. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und flexibel auf Veränderungen reagierst.
✨Kenntnisse in MS Office und SAP betonen
Da Kenntnisse in MS Office und SAP von Vorteil sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die notwendigen Fähigkeiten mitbringst.