Volljurist in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Volljurist in (m/w/d)

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überprüfe und berate zu rechtlichen Fragen im Fernunterricht.
  • Arbeitgeber: Die ZFU schützt Verbraucher im Bereich Fernunterricht in Köln.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und einem tollen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Verbraucherschutz aktiv und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Volljurist (m/w/d) mit Interesse an Bildungsrecht.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU), am Rande der Altstadt Kölns in Rheinnähe gelegen, nimmt bundesweit die Aufgaben nach dem "Gesetz zum Schutz der Teilnehmer am Fernunterricht" wahr. Dazu gehören Verbraucherschutz, Überprüfung, Information und Beratung.

Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Stelle als Volljurist in (m/w/d).

Volljurist in (m/w/d) Arbeitgeber: Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)

Die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine unbefristete Anstellung als Volljurist in einem dynamischen und bedeutenden Umfeld bietet, sondern auch eine positive Arbeitskultur fördert, die auf Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert. Mit einer Lage am malerischen Rheinufer in Köln profitieren Mitarbeiter von einer inspirierenden Umgebung sowie vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Fortbildung, die es ihnen ermöglichen, ihre juristischen Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen und einen wertvollen Beitrag zum Verbraucherschutz zu leisten.
Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)

Kontaktperson:

Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volljurist in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Ziele der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung des Verbraucherschutzes verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen rechtlichen Entwicklungen im Bereich Fernunterricht vor. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse, die für die Position als Volljurist wichtig sind.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Juristen oder Fachleuten im Bereich Fernunterricht. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle einbringen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Kommunikationsfähigkeiten. Als Volljurist wirst du oft Informationen vermitteln und beraten müssen, daher ist es wichtig, dass du klar und überzeugend sprichst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist in (m/w/d)

Juristische Fachkenntnisse
Kenntnis des Fernunterrichtsgesetzes
Verbraucherschutzrecht
Rechtsberatungskompetenz
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Detailgenauigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Fähigkeit zur Problemlösung
Rechtsanwendungskompetenz
Interdisziplinäres Denken
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung genau lesen: Lies die vollständige Stellenbeschreibung auf der Website der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Volljurist relevant sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle eines Volljuristen wichtig sind. Betone deine juristischen Kenntnisse und Erfahrungen im Verbraucherschutz oder in der Beratung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen zur Mission der ZFU passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) vorbereitest

Verstehe die Aufgaben der ZFU

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Ziele der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Verbraucherschutzes und der Überprüfung im Fernunterricht verstehst.

Bereite dich auf rechtliche Fragen vor

Da es sich um eine Position als Volljurist handelt, solltest du dich auf spezifische rechtliche Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse im Bereich des Fernunterrichts und des Verbraucherschutzes verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, komplexe rechtliche Informationen verständlich zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du rechtliche Sachverhalte einfach erklären kannst, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur der ZFU zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einem langfristigen Engagement interessiert bist und gut ins Team passen möchtest.

Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>