Praktikant/in Arbeitsagogik 100%
Jetzt bewerben

Praktikant/in Arbeitsagogik 100%

Chur Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Pflege von Gemüse und Blumen sowie im Verkauf.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das regionale Produkte anbaut und verkauft.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und Team-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Arbeit, die Natur und Gemeinschaft verbindet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gartenbau und Teamarbeit sind wichtig; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in einem kreativen Umfeld mit viel Raum für persönliche Entwicklung.

Ihre Umgebung - Sie arbeiten in einem Team von 10 Mitarbeitenden (Leitung, Fachpersonen, Lernende, Praktikanten) sowie ca. 35 Klienten (betreute Angestellte).

Zusammen arbeiten wir auf dem Freiland- und in gedeckten Kulturen, den Arbeitsräumen sowie im ARBES Lädali.

Anbau, Hege und Pflege von regionalem Gemüse und Blumen – Floristik und Verkauf der Produkte ist unsere Ausrichtung.

Praktikant/in Arbeitsagogik 100% Arbeitgeber: Psychiatrische Dienste Graubünden

Als Praktikant/in in der Arbeitsagogik bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team von Fachleuten und Lernenden zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Betreuung und Integration unserer Klienten einsetzt. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie praktische Erfahrungen im Anbau und Verkauf von regionalen Produkten sammeln. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem inspirierenden Umfeld, das Kreativität und Teamarbeit schätzt.
P

Kontaktperson:

Psychiatrische Dienste Graubünden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant/in Arbeitsagogik 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen in der Arbeitsagogik. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse der Klienten hast und wie du sie unterstützen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Arbeitsagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Klienten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und die Natur. Teile deine Ideen, wie du zur Pflege von regionalem Gemüse und Blumen beitragen kannst, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant/in Arbeitsagogik 100%

Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an Gartenbau und Floristik
Praktische Fertigkeiten im Umgang mit Pflanzen
Verkaufskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Empathie im Umgang mit Klienten
Grundkenntnisse in der Landwirtschaft
Selbstständigkeit
Zeitmanagement
Kreativität in der Floristik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um ein klares Verständnis für die Aufgaben und Anforderungen des Praktikums in der Arbeitsagogik zu bekommen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Klienten und im Team reizt. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit im Freiland- und Gartenbau.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Studiengänge hervor, die deine Eignung für die Arbeitsagogik unterstreichen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und klar formuliert sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrische Dienste Graubünden vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Organisation und ihre Projekte informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in der Arbeitsagogik unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Klienten gearbeitet hast oder welche Erfahrungen du im Team gesammelt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Zielen für die nächsten Monate.

Sei authentisch und offen

Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen und erkläre, warum du dich für diese Praktikumsstelle interessierst. Authentizität wird oft geschätzt und kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Praktikant/in Arbeitsagogik 100%
Psychiatrische Dienste Graubünden
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>