Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Maschinen und Produkte für die Industrie herstellt und optimiert.
- Arbeitgeber: Schaeffler ist ein führender Anbieter von Wälzlagern und Partner im Automobilbau.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit der Möglichkeit zur Zusatzqualifikation und verantwortungsvollen Projekten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen, das Technik und Kreativität vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und Begeisterung für Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01. September 2025, Dauer beträgt 3 Jahre.
Du bist technikbegeistert und voller Ideen, mit denen Du die Welt bewegen willst? Dann ist eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Schaeffler genau das Richtige für Dich. Ohne unsere Produkte könnten Autos nicht fahren, Maschinen nicht laufen und Flugzeuge nicht fliegen. Als führender Anbieter von Wälzlagern für sämtliche Industrien und wichtiger Partner im internationalen Automobilbau bietet Dir Schaeffler ein hervorragendes Umfeld für Deinen Start in die Berufswelt.
Ausbildungsbeginn: 01. September 2025
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsschwerpunkte:
- Unterstützen von globalen Vertriebs- und Marketingaktivitäten
- Vermitteln von Personal- und Abrechnungsthemen
- Kennenlernen von strategischen und operativen Einkaufsprozessen
- Durchführen einer kundenorientierten Auftragsdisposition
- Organisieren von unternehmensspezifischen Logistikabwicklungen
- Mitarbeiten in Controlling- und Finanzbereichen
- Übernahme von eigenen verantwortungsvollen Projekten
- Zusatzqualifikation zum/r geprüften Fremdsprachenkorrespondent/in (m/w/d) in Englisch möglich
Voraussetzungen:
- Mindestens Hauptschulabschluss bzw. gleichwertiger Abschluss
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Teamfähigkeit sowie Selbstständigkeit
Ausbildung Stanz- und Umformmechaniker/in (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Schaeffler Automotive Buehl GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Schaeffler Automotive Buehl GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Stanz- und Umformmechaniker/in (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Stanz- und Umformtechnik. Zeige dein Interesse an der Branche, indem du aktuelle Entwicklungen verfolgst und eventuell sogar eigene Ideen oder Projekte mitbringst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Automobiltechnik beschäftigen, um direkt mit Vertretern von Schaeffler ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen technischen Fähigkeiten übst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit am besten demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Lern- und Leistungsbereitschaft. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur schnellen Auffassung neuer Themen und deine Begeisterung für die Ausbildung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Stanz- und Umformmechaniker/in (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Schaeffler: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit Schaeffler und deren Produkten auseinandersetzen. Verstehe, welche Rolle das Unternehmen in der Industrie spielt und welche Werte es vertritt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone Deine Technikbegeisterung und Teamfähigkeit, um zu zeigen, dass Du gut ins Unternehmen passt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung als Stanz- und Umformmechaniker/in interessierst. Gehe auf Deine Lern- und Leistungsbereitschaft ein und nenne konkrete Beispiele für Deine technischen Ideen.
Korrekturlesen: Lass Deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schaeffler Automotive Buehl GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technikbegeisterung zeigen
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für Technik und Innovation. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst oder kreative Ideen entwickelt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Informiere dich über die Ausbildungsinhalte und stelle gezielte Fragen dazu. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung bei Schaeffler.
✨Selbstständigkeit demonstrieren
Bereite Beispiele vor, in denen du eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben übernommen hast. Dies wird deine Fähigkeit zur Selbstständigkeit unterstreichen, die für die Ausbildung wichtig ist.