Praktikum in der psychiatrischen Pflege zur beruflichen Orientierung
Jetzt bewerben
Praktikum in der psychiatrischen Pflege zur beruflichen Orientierung

Praktikum in der psychiatrischen Pflege zur beruflichen Orientierung

Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bezirkskliniken Schwaben

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne den Berufsalltag in der psychiatrischen Pflege kennen und unterstütze bei täglichen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie mit einem engagierten Team in Kaufbeuren.
  • Mitarbeitervorteile: Spannende Einblicke, intensive Betreuung und ein kollegiales Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Finde heraus, ob der Pflegeberuf zu dir passt und erlebe die Bedeutung deiner Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Pflegeausbildung, Mindestalter 15 Jahre und mittlerer Schulabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bevorzugt behandelt.

Du hast Interesse an der Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau? Wir bieten ein Praktikum in der psychiatrischen Pflege zur beruflichen Orientierung.

Über uns: An unserer Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Kaufbeuren behandelt ein multiprofessionelles Team aus pflegerischen, ärztlichen, psychologischen und anderen therapeutischen Berufsgruppen Menschen ab 18 Jahren mit den unterschiedlichsten psychischen Erkrankungen.

Deine Aufgabenschwerpunkte:

  • Im Rahmen des Praktikums lernst Du den Berufsalltag unserer Mitarbeitenden kennen.
  • Du bekommst einen Einblick in die Strukturen und Abläufe in der Pflege.
  • Du hilfst bei täglichen Aufgaben und bei der individuellen Patient:innenbegleitung mit.

Deine Vorteile:

  • Spannende Einblicke in die Pflege und den Tagesablauf in einer Psychiatrie.
  • Eine intensive Betreuung durch erfahrene Mitarbeitende.
  • Ein professionelles und gleichzeitig kollegiales Arbeitsumfeld.
  • Eine optimale Gelegenheit herauszufinden, ob der Pflegeberuf zu Dir und Deinen Zukunftsvorstellungen passt.

Dein Profil:

  • Interesse an der Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann.
  • Mindestalter von 15 Jahren und voraussichtlich mittlerer Schulabschluss oder eine mindestens 1-jährige Berufsausbildung.
  • Freude an einer Tätigkeit mit Menschen und Interesse für das Gesundheitswesen.
  • Begeisterung und Motivation.
  • Nachweis eines ausreichenden Immunschutz gegen Masern.

Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchtest auch du diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen!

Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Helena Herdt Sekretariat der Pflegedirektion 08341 72-1204 pflegedienstleitung@bkh-kaufbeuren.de Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Sandra Enßlin Service-Center Personal 0821 4803-2748 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de

Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!

Praktikum in der psychiatrischen Pflege zur beruflichen Orientierung Arbeitgeber: Bezirkskliniken Schwaben

Unsere Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Kaufbeuren ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir spannende Einblicke in die psychiatrische Pflege bietet. Mit einem multiprofessionellen Team und einer kollegialen Arbeitsatmosphäre fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Menschen sammelst. Zudem garantieren wir eine intensive Betreuung durch erfahrene Mitarbeitende, sodass du herausfinden kannst, ob der Pflegeberuf zu deinen Zukunftsvorstellungen passt.
Bezirkskliniken Schwaben

Kontaktperson:

Bezirkskliniken Schwaben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum in der psychiatrischen Pflege zur beruflichen Orientierung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik und ihre Angebote. Ein gutes Verständnis der Werte und der Philosophie unserer Einrichtung zeigt dein Interesse und deine Motivation, was in einem persönlichen Gespräch positiv auffällt.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Netzwerke, um mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Alltag und die Erwartungen an Praktikanten geben, was dir bei deinem Vorstellungsgespräch helfen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation für die psychiatrische Pflege beziehen. Überlege dir, warum du diesen Bereich gewählt hast und was du dir von dem Praktikum erhoffst.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses Engagement und Interesse. Stelle Fragen zur Klinik und zum Praktikum, sowohl in der Bewerbung als auch im Gespräch, um zu zeigen, dass du aktiv an deiner beruflichen Orientierung arbeitest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum in der psychiatrischen Pflege zur beruflichen Orientierung

Interesse an der Pflege
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Motivation
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Organisationstalent
Grundkenntnisse im Gesundheitswesen
Belastbarkeit
Freude am Umgang mit Menschen
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Kaufbeuren. Verstehe ihre Werte, das Team und die Art der Patienten, die sie behandeln.

Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau ausdrückst. Betone deine Motivation, mit Menschen zu arbeiten und dein Interesse am Gesundheitswesen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, wie Schulbildung, Praktika oder andere Erfahrungen im Gesundheitsbereich. Achte darauf, deine Kontaktdaten und dein Geburtsdatum anzugeben.

Bewerbung einreichen: Lade dein Anschreiben und deinen Lebenslauf über das Onlineportal hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskliniken Schwaben vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Kaufbeuren informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Behandlungsansätze, die dort verfolgt werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den täglichen Aufgaben, dem Team oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Orientierung interessiert bist.

Zeige Empathie und Interesse

Da es sich um ein Praktikum in der psychiatrischen Pflege handelt, ist es wichtig, Empathie und Interesse an der Arbeit mit Menschen zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du deine sozialen Fähigkeiten und deine Begeisterung für die Pflege unter Beweis stellen kannst.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Praktikum in der psychiatrischen Pflege zur beruflichen Orientierung
Bezirkskliniken Schwaben
Jetzt bewerben
Bezirkskliniken Schwaben
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>