Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team im Holzbau und übernehme die Gesamtverantwortung für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der Holzbauindustrie mit über 100 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Prozesse und arbeite an bedeutenden Projekten mit direktem Einfluss auf die Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Holzbau und Führungserfahrung in der Bauindustrie mitbringen.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb der Schweiz und Deutschland ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Ihre Herausforderungen
Als neuer Betriebsleiter w/m/d übernehmen Sie mit Ihrem motivierten und gut eingespielten Team die Verantwortung für die Planung, Organisation und Durchführung sämtlicher Aktivitäten im Bereich Holzbau und Produktion. Dabei rapportieren Sie direkt an den CEO und zeichnen sich für folgende Aufgaben verantwortlich:
- Gesamtverantwortung für den Bereich Holzbau mit über 100 Mitarbeitenden schweizweit
- Strategische und operative Leitung sowie Weiterentwicklung der Sparte
- Sicherstellung eines reibungslosen Projektmanagements der Planung, Produktion und Montage bis zur Abnahme
- Förderung von Innovationen und Effizienzsteigerungen in Prozessen und Technologien
- Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern zur Sicherstellung der hohen Qualitätsstandards
- Kalkulation- und Budgetverantwortung sowie Sicherstellung der wirtschaftlichen Zielerreichung
- Förderung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden
- Betreuung und Pflege von Kunden- und Lieferantenbeziehungen
Unsere Anforderungen
Um diese umfassenden Aufgaben anpacken zu können bringen Sie idealerweise folgenden Rucksack mit:
- Abgeschlossene Grundausbildung im Holzbau, mit Weiterbildung zum Holzbautechniker/in, Holzbau-Bauführer, Holzbau-Ingenieur/in, oder vergleichbarer Qualifikation.
- Weiterbildung in Unternehmensführung von Vorteil
- Mehrjährige Erfahrung in einer leitenden Position in der Holzbau- oder Bauindustrie
- Starke Führungskompetenz und unternehmerisches Denken mit ausgeprägter Hands-on-Mentalität
- Hohe Affinität zu modernen Produktionsmethoden und digitalen Prozessen
- Kommunikationsstarke und durchsetzungsfähige Persönlichkeit mit ausgeprägtem Verhandlungsgeschick
- Reisebereitschaft innerhalb der Schweiz und Deutschland
- Sie kommunizieren in Wort und Schrift in Mundart oder Deutsch (C2). Französisch- und/oder Englischkenntnisse von Vorteil
Ihre Persönlichkeit: Guter Kommunikator mit schneller Auffassungsgabe, selbstständig, zuverlässig, belastbar, flexibel, vernetztes Denken, kundenorientiertes Handeln, gute Führungs- und Umgangsqualitäten, Bodenständiger Teamplayer mit hoher Lösungs- und Kundenorientierung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, diese wichtige Schlüsselfunktion bei der Marktführerin im Bereich der Holzbau Industrie mit hohem Engagement und Begeisterung zu übernehmen?
Dann freut sich der beauftragte Personalberater, Michel Colombo von Logjob bei Fragen auf Ihren Anruf oder Ihre direkte Bewerbung - bevorzugt per E-Mail.
Betriebsleiter W/m/d 100% Arbeitgeber: Logjob AG - For Supply Chain Experts.
Kontaktperson:
Logjob AG - For Supply Chain Experts. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsleiter W/m/d 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Holzbau- und Bauindustrie. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und Anforderungen sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Holzbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung einbringen kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur Umsetzung von Projekten unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Verantwortung für ein großes Team übernehmen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, klar und überzeugend zu kommunizieren. Übe, wie du deine Ideen und Erfahrungen prägnant präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsleiter W/m/d 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung sorgfältig. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Betriebsleiter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Holzbau oder in der Bauindustrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Holzbauindustrie und deine Vision für die Rolle als Betriebsleiter darlegst. Gehe darauf ein, wie du Innovationen und Effizienzsteigerungen fördern möchtest.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Logjob AG - For Supply Chain Experts. vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position des Betriebsleiters eine starke Führungskompetenz erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -motivation zeigen.
✨Kenntnisse über moderne Produktionsmethoden
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Holzbau. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Praxis umsetzen würdest, um Effizienzsteigerungen zu fördern.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Mache dich mit den Zielen und Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern erfordert, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, um deine Verhandlungskompetenz zu zeigen.