Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Schüler in kleinen Gruppen und fördere ihre sozialen Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für inklusive Bildung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Schülern und arbeite in einem kreativen, offenen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen anerkannten Abschluss in Sonderpädagogik und Erfahrung im Unterricht.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 30. April 2025, Einstieg am 1. August 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Nous vous offrons :
- la responsabilité d’élèves dans un contexte permettant un accompagnement personnalisé en petits groupes, dans le but d’augmenter leurs compétences relationnelles et leur autonomie, de les aider dans leur développement et dans leurs apprentissages
- une activité au sein d’une équipe pluridisciplinaire
- un cadre de travail adapté aux besoins spécifiques des élèves
- un environnement de travail participatif ouvert aux idées et aux propositions
- des possibilités de formation et de perfectionnement
- un statut selon la convention collective de travail social
Nous vous demandons :
- avoir un titre de base reconnu en enseignement spécialisé ou être en cours de formation
- une connaissance du Plan d’Etudes Romand (PER)
- une solide connaissance du trouble du spectre autistique (et des outils pédagogiques adaptés)
- la connaissance des stratégies pédago-éducatives (outils de communication fonctionnelle, PECS, ABA)
- une expérience de 2 ans minimum en tant qu’enseignant.e au sein d’une classe d’enseignement spécialisé
- une bonne connaissance du trouble du développement intellectuel sera un atout
- un intérêt pour la scolarité inclusive
- la capacité et la motivation à travailler en équipe pluridisciplinaire et en partenariat avec les familles
- le brevet de sauvetage (niveau Base Pool) souhaité
Date d’entrée : 1 er août 2025
Délai de postulation : le 30 avril 2025
Si vous investir auprès de nos élèves et mettre à profit vos compétences et votre expérience afin de les accompagner vous motive, nous vous remercions de postuler directement via Jobup. Nous nous réjouissons de découvrir vos candidatures.
Enseignant.e Spécialisé.e - Cdi 50 À 100% Arbeitgeber: Fondation de Vernand
Kontaktperson:
Fondation de Vernand HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Enseignant.e Spécialisé.e - Cdi 50 À 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der Sonderpädagogik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Sonderpädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit spezifischen Lernschwierigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Schülern gearbeitet hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in einem interdisziplinären Team arbeitest und wie du mit Familien zusammenarbeitest, um das Beste für die Schüler zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Enseignant.e Spécialisé.e - Cdi 50 À 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Institution, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Enseignant.e Spécialisé.e.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zertifikate, Nachweise über deine Qualifikationen im Bereich Sonderpädagogik und eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Schülern mit besonderen Bedürfnissen darlegst. Betone deine Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit autistischen Störungen und inklusiver Bildung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fondation de Vernand vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Schülern mit besonderen Bedürfnissen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Kenntnis des Lehrplans
Stelle sicher, dass du den Plan d’Etudes Romand (PER) gut verstehst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diesen in deinem Unterricht umsetzen würdest und welche Anpassungen du für verschiedene Schülergruppen vornehmen könntest.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Team erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen mit anderen Fachleuten und Familien anführen. Zeige deine Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit.
✨Interesse an inklusiver Bildung zeigen
Zeige dein Engagement für inklusive Bildung und erkläre, warum dir die Unterstützung aller Schüler wichtig ist. Diskutiere, wie du Barrieren abbauen und ein unterstützendes Lernumfeld schaffen möchtest.