Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für einen reibungslosen Produktionsablauf.
- Arbeitgeber: Ospelt ist ein innovativer Hersteller hochwertiger Lebensmittel mit Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Wachstumspotenzial, spannende Aufgaben und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmittelverpackung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Lebensmitteltechnologie oder ähnlichem, Führungserfahrung und technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Online-Bewerbungen sind willkommen für eine schnelle Bearbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Nahrung steht für Leben, Gesundheit, Wohlbefinden, Vitalität, Kultur und Genuss. Wir sorgen mit genussvollen Lebensmitteln für ein gutes Gefühl und Vitalität in der Gesellschaft. Bei Ospelt dreht sich alles um Ernährung: Food Matters. Im Bereich Verpackung suchen wir zur Erweiterung unseres Teams per sofort oder nach Vereinbarung eine/n lebensmittel- und technologieaffinen Profi oder den Profi, der es werden will. Wir bieten eine großartige und interessante Chance mit Wachstumspotenzial.
Aufgaben
- Fachliche und personelle Führung der zugeteilten Mitarbeitenden
- Verantwortung für einen reibungslosen Ablauf des Tagesgeschäfts (optimale Personaleinsatzplanung und Maschinenauslastung)
- Sicherstellung des Produktionszieles und der Lieferbereitschaft
- Laufende Optimierung der verschiedenen Arbeitsabläufe
- Aufrechterhaltung der Standards in den Abteilungen (Einhaltung der Qualitätsnormen und Prozesse)
- Überwachung der Einhaltung aller Qualitäts- und Hygienerichtlinien
- Überwachung und Erstellung von vorgegebenen Prüfungen inklusive der jeweiligen Protokollierungen
- Ergreifung geeigneter Massnahmen bei Abweichung
- Kostenkontrolle
Profil
- Ausbildung als Lebensmitteltechnologe, Verpackungstechnologe, Metzger oder ähnliches
- Leidenschaft für Lebensmittel
- Bereitschaft für 2-Schichtbetrieb in der Einarbeitungszeit
- Führungserfahrung wird vorausgesetzt in einem Produktionsbetrieb
- Technisches Verständnis für Produktions- und Verpackungslinien
- Organisationsgeschick sowie ein hohes Qualitätsbewusstsein
- Gute EDV-Kenntnisse sowie SAP-Kenntnisse sind wünschenswert
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
Ansprechspartner
Herbert Ospelt Anstalt
Melanie Brogle
Schaanerstrasse 79
9487 Bendern
D: 41 58 377 1310
melanie.brogle@ospelt.com
Online Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht und unterstützen uns bei einer schnellen Bearbeitung.
Über uns
Die Ospelt Gruppe ist ein führender Hersteller von innovativen und qualitativ hochwertigen Nahrungsmitteln mit Produktionsstandorten in Liechtenstein, Schweiz und Deutschland. Als traditionsreiches Familienunternehmen setzen wir auf die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden, Lieferanten und unseren langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Abteilungsleiter Verpackung Arbeitgeber: Herbert Ospelt Anstalt
Kontaktperson:
Herbert Ospelt Anstalt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter Verpackung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmittelverpackung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie innovative Verpackungslösungen zur Qualität und Nachhaltigkeit beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu nennen. Überlege dir, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Effizienz und Qualität in der Produktion zu steigern.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel und Verpackungstechnologien. Diskutiere über deine Lieblingsprodukte und was du an deren Verpackung schätzt, um dein Engagement für die Branche zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein technisches Verständnis, um Fragen zu Produktions- und Verpackungslinien zu beantworten. Bereite dich darauf vor, technische Herausforderungen zu besprechen und wie du diese in der Vergangenheit gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter Verpackung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ospelt Gruppe und ihre Werte. Verstehe, wie das Unternehmen in der Lebensmittelbranche agiert und welche Bedeutung Qualität und Innovation für sie haben.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Lebensmittel- und Verpackungstechnologie hervorhebt. Betone relevante Führungserfahrungen und technische Kenntnisse, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Lebensmittel und deine Eignung für die Rolle als Abteilungsleiter Verpackung darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Erfolge in ähnlichen Positionen ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie online einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herbert Ospelt Anstalt vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Ospelt. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Lebensmitteln für Gesundheit und Wohlbefinden verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für Führungserfahrung vor
Da Führungserfahrung vorausgesetzt wird, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere parat haben, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -motivation demonstrieren.
✨Technisches Verständnis betonen
Sei bereit, über deine Kenntnisse in Bezug auf Produktions- und Verpackungslinien zu sprechen. Zeige, dass du technisches Verständnis hast und wie du dieses in der Praxis angewendet hast.
✨Qualitätsbewusstsein hervorheben
Da die Einhaltung von Qualitäts- und Hygienerichtlinien wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit zur Qualitätssicherung beigetragen hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Standards einzuhalten.