Bundesfreiwilligendienstler *in (m/w/d)
Bundesfreiwilligendienstler *in (m/w/d)

Bundesfreiwilligendienstler *in (m/w/d)

Freiburg im Breisgau Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Lehrer*innen und begleite Kinder bei Aktivitäten und Ausflügen.
  • Arbeitgeber: Das Nachbarschaftswerk e.V. ist ein sozialer Dienstleister in Freiburg.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliches Taschengeld von 400 Euro, spannende Einblicke in die Arbeit mit Kindern.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Jahr mit Kindern und entwickle eigene Projekte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit, Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Der Dienst beginnt am 11.09.2023 und endet am 26.07.2024.

Das Nachbarschaftswerk e.V. ist ein gemeinnütziger Träger sozialer Dienstleistungen in Freiburg.

Dein Bundesfreiwilligendienst an der Pestalozzi-Grundschule & den Lernfördergruppen.

Du hast Lust auf ein abwechslungsreiches Jahr als Bundesfreiwilligendienstler*in in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Dann suchen wir Dich!

Wir bieten dir für den Zeitraum von einem Schuljahr ab dem 11/09/2023 bis 26/07/2024 Einblicke in gleich zwei spannende Bereiche.

Deine Aufgaben:

  • Du unterstützt die Klassenlehrer*innen und die Schulsozialarbeit bei ihrer täglichen Arbeit in der Schule.
  • Du begleitest Klassen bei Aktivitäten und Ausflügen.
  • Du unterstützt einzelne Kinder beim Erlernen des Unterrichtsstoffes.
  • Du entwickelst – bei Interesse - selbst spannende Angebote für sechs- bis Zehnjährige Kinder.
  • Du machst Angebote für die Schüler*innen im Rahmen der Hofpausen.
  • In den Lernfördergruppen unterstützt du Kinder und Jugendliche beim Lernen und kannst mit ihnen gemeinsam die Spielzeit gestalten.
  • Du begleitest bei Interesse Projektgruppen wie „Abenteuer Sprache“ oder eine Kinder-Theater-Gruppe.

Dein Profil:

Idealerweise hast Du bereits Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit und arbeitest gerne im Team.

Wir bieten Dir:

Dein monatliches Taschengeld beträgt 400 Euro. Da leider kein Schlafplatz gestellt werden kann, solltest Du aus Freiburg oder der Umgebung kommen.

Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung (kurzes Anschreiben mit Bild und Lebenslauf per Email) an: Nachbarschaftswerk e.V. Melissa Reinhardt / Iris Steiert Telefon: 0761 47 9999 10 verwaltung@nachbarschaftswerk.de

Bundesfreiwilligendienstler *in (m/w/d) Arbeitgeber: Recruiting Now

Das Nachbarschaftswerk e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld in Freiburg zu arbeiten. Hier kannst du nicht nur wertvolle Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit sammeln, sondern auch aktiv zur Entwicklung junger Menschen beitragen. Mit einem monatlichen Taschengeld von 400 Euro und der Chance, eigene Projekte zu gestalten, fördert das Nachbarschaftswerk e.V. deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einer freundlichen und kollegialen Atmosphäre.
R

Kontaktperson:

Recruiting Now HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bundesfreiwilligendienstler *in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, relevante Fähigkeiten zu entwickeln, die in deinem Bundesfreiwilligendienst nützlich sein werden.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Pestalozzi-Grundschule und das Nachbarschaftswerk e.V. Recherchiere deren Projekte und Werte, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bundesfreiwilligendienstler *in (m/w/d)

Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Kreativität
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Motivation zur Arbeit mit Kindern
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Interesse an Bildungsangeboten
Engagement in sozialen Projekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Nachbarschaftswerk e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Nachbarschaftswerk e.V. und die Pestalozzi-Grundschule informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Arbeit, die sie leisten.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für den Bundesfreiwilligendienst klar darlegen. Erkläre, warum du gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeitest und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich hast.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Teamarbeit und Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit.

Bewerbung per E-Mail senden: Achte darauf, dass du deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Bild) als PDF-Datei an die angegebene E-Mail-Adresse sendest. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Bundesfreiwilligendienstler*in übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit einbringen kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Sei kreativ bei deinen Ideen

Wenn du die Möglichkeit hast, eigene Angebote für die Kinder zu entwickeln, bringe einige kreative Ideen mit. Das zeigt dein Engagement und deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Organisation und die Erwartungen zu erfahren.

Bundesfreiwilligendienstler *in (m/w/d)
Recruiting Now
R
  • Bundesfreiwilligendienstler *in (m/w/d)

    Freiburg im Breisgau
    Freiwilligendienst

    Bewerbungsfrist: 2027-05-13

  • R

    Recruiting Now

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>