Business Risk Management Officer
Jetzt bewerben
Business Risk Management Officer

Business Risk Management Officer

Sachseln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und implementiere ein umfassendes Risikomanagement-Framework.
  • Arbeitgeber: Syntes ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Risikomanagement spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehaltspaket und die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit des Unternehmens bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss oder ähnliche Qualifikation mit relevanten Zertifikaten erforderlich.
  • Andere Informationen: Tägliche Anreise nach Vaduz ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die BRMO ist verantwortlich für die Gestaltung, Implementierung und Aufrechterhaltung eines umfassenden Risikomanagementrahmens bei Syntes. Diese Rolle berichtet direkt an den CEO und dient als primärer Ansprechpartner für Geschäftsrisiken mit allen internen und externen Stakeholdern, ohne direkte Führungsverantwortung zu haben.

Hauptverantwortlichkeiten:

  • Übernahme der bestehenden Rahmenbedingungen und Verantwortung für die Entwicklung und Implementierung eines Risikomanagementrahmens, der folgende Schlüsselaktivitäten umfasst:
  • Identifizierung potenzieller interner und externer Bedrohungen für die Organisation (Risikobewertung)
  • Bewertung der Wahrscheinlichkeit und Auswirkungen identifizierter Risiken (Risikobewertung)
  • Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Minderung identifizierter Risiken (Risikominderung)
  • Sicherstellung einer genauen und zeitnahen Berichterstattung über risikobezoogene Informationen an das obere Management und die Stakeholder (Berichterstattung und Verbesserung)

Insbesondere erfordert die Rolle folgende Aktivitäten:

  • Risikobewertung und -identifikation: Durchführung einer ersten Bewertung der aktuellen Risikolandschaft der Organisation, Identifizierung bestehender und aufkommender Risiken, sowohl intern als auch extern, um eine Basislinie für den Risikomanagementrahmen zu schaffen.
  • Politik- und Verfahrensentwicklung: Entwurf und Pflege der Richtlinien und zugehörigen Verfahren des Unternehmens zur Unterstützung des Risikomanagementrahmens.
  • Wartung des Risiko-Registers: Zusammenarbeit mit Teammitgliedern und Stakeholdern zur Pflege der Risiko-Register des Unternehmens und Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer Anforderungen.
  • Interne Kontrollen: Pflege, Überprüfung und Aktualisierung der internen Kontrollen zur Identifizierung und Verwaltung neuer oder bestehender Risiken.
  • Schulung und Bewusstsein: Entwicklung und Durchführung von Schulungsprogrammen zur Förderung einer risikobewussten Kultur in der gesamten Organisation.
  • Geschäftskontinuität: Entwicklung, Test und Pflege des Plans zur Geschäftskontinuität und Förderung des Bewusstseins für bewährte Praktiken, Protokolle und Verfahren zur Geschäftskontinuität.
  • Vorfall- und Krisenmanagement: Unterstützung bei der Prävention, Identifizierung und Handhabung von Vorfällen sowie Durchführung von Ursachenanalysen. Unterstützung bei der Entwicklung eines robusten Krisenmanagementplans.
  • Kommunikation: Häufige Kommunikation mit dem oberen Management aufrechterhalten, um sicherzustellen, dass alle wesentlichen Risiken verstanden werden und dass die Minderungsstrategien effektiv umgesetzt werden.

Funktionale Schwerpunktbereiche:

  • Zahlungen
  • Buchhaltung
  • Investitionen
  • Verwaltung
  • Compliance
  • Technologien
  • Direktoren und Senior Management

Qualifikationen:

  • Abschluss oder ähnliches mit relevanten Zertifizierungen
  • Berufliche Sprachkenntnisse in Englisch und ausgezeichnete mündliche sowie schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
  • Kenntnis der Verfahren zur Kontrolle von Geschäftsrisiken und Compliance-Angelegenheiten
  • Starke Erfahrung mit Branchenstandards
  • Fähigkeit, effizient, gewissenhaft und unabhängig in einem internationalen Umfeld zu arbeiten, als vertrauenswürdiger und konstant zuverlässiger Teamplayer
  • Natürlicher Fokus auf Genauigkeit, Detail und Qualität mit gesundem Urteilsvermögen und Integrität
  • Eine positive Einstellung, belastbar, flexibel und bereit, die Teamziele zu unterstützen
  • Nachgewiesene Fähigkeit, vertrauliche Informationen diskret zu behandeln, sich an verschiedene konkurrierende Anforderungen anzupassen und den höchsten Servicestandard und Reaktionsfähigkeit zu demonstrieren

Der ideale Kandidat wird in der Lage sein, täglich ins Büro von Syntes in Vaduz zu pendeln. Syntes bietet ein hervorragendes Vergütungspaket und eignet sich für motivierte Fachkräfte, die darauf aus sind, Prozesse zu optimieren und qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie die Anforderungen dieser herausfordernden Gelegenheit erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Interessierte Kandidaten sollten ihren Lebenslauf an Herrn Markus Truschner mit "Business Risk Management Officer" im Betreff senden.

Business Risk Management Officer Arbeitgeber: Syntes AG

Syntes ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung in Vaduz bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer positiven Unternehmenskultur fördert Syntes kontinuierliches Lernen und Wachstum, während gleichzeitig ein attraktives Vergütungspaket angeboten wird. Die Möglichkeit, direkt mit der Geschäftsführung zusammenzuarbeiten und an bedeutenden Projekten im Bereich Risikomanagement teilzunehmen, macht diese Position besonders lohnend für engagierte Fachkräfte.
S

Kontaktperson:

Syntes AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Risk Management Officer

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten im Bereich Risikomanagement in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Business Risk Management konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über Syntes

Recherchiere gründlich über Syntes und deren spezifische Herausforderungen im Risikomanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche und das Unternehmen verstehst, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.

Bereite dich auf Interviews vor

Erstelle eine Liste von häufigen Interviewfragen im Bereich Risikomanagement und übe deine Antworten. Konzentriere dich darauf, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kommunikation mit dem Management erfordert, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und präzisen Kommunikation betonen. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Risk Management Officer

Risikomanagement
Risikobewertung
Risikominderung
Politik- und Verfahrensentwicklung
Risikoregisterverwaltung
Interne Kontrollen
Schulung und Sensibilisierung
Notfallmanagement
Krisenmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Integrität
Teamarbeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position des Business Risk Management Officer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Risikomanagement und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Risikomanagementstrategie des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf spezifische Beispiele aus deiner Vergangenheit ein, die deine Eignung unterstreichen.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Syntes AG vorbereitest

Verstehe die Risikomanagement-Rahmenbedingungen

Informiere dich gründlich über die bestehenden Risikomanagement-Rahmenbedingungen des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Schlüsselaktivitäten wie Risikoidentifikation und -bewertung verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Risikoanalyse und -bewertung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Risiken erfolgreich gemanagt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle eine enge Kommunikation mit dem Management erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Förderung einer risikobewussten Kultur abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung des Unternehmens.

Business Risk Management Officer
Syntes AG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>