Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Zeichnungen und plane Systeme für innovative Gebäudeprojekte.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Familienunternehmen, spezialisiert auf Klima- und Lüftungstechnik seit 2010.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit kurzen Entscheidungswegen und einer offenen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Kreativität sind gefragt; Erfahrung in der technischen Zeichnung von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir fördern die Leidenschaft für unsere Branche und bieten umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir suchen einen Technischen Zeichner / Systemplaner (m/w/d) mit Planungstalent und Eigeninitiative in Teil- oder auch Vollzeit.
Wir sind ein renommiertes mittelständisches Unternehmen, bestehend aus unserem Hauptsitz in Ostwestfalen, sowie unserem Zweitstandort in Krefeld, und sind auf die technische Ausrüstung von Gebäuden spezialisiert. Für unsere Kunden aus Industrie, Bauwesen und Gewerbe bieten wir sämtliche Leistungen rund um die Klima- und Lüftungstechnik – von der konzeptionellen Planung und Visualisierung der Anlagen bis zum Rundum-Service nach der Inbetriebnahme.
Das Besondere: Als inhabergeführtes Familienunternehmen legen wir seit unserer Gründung 2010 großen Wert auf ein faires, unkompliziertes und persönliches Miteinander. Teamgeist, Offenheit und kurze Entscheidungswege machen uns nicht nur besonders leistungsstark – wir fördern die Leidenschaft für unsere Branche.
Technischer Zeichner / Systemplaner (m/w/d) Arbeitgeber: Funke Lüftung GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Funke Lüftung GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Zeichner / Systemplaner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Klima- und Lüftungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für innovative Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Gebäudetechnik beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Technischer Zeichner oder Systemplaner unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du eigene Ideen zur Verbesserung von Prozessen oder Projekten mitbringst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du proaktiv denkst und handelst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Zeichner / Systemplaner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website und lerne mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Technischer Zeichner/Systemplaner.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Technischer Zeichner/Systemplaner wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Planung und Visualisierung von technischen Anlagen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Branche und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe darauf ein, wie du zum Teamgeist und zur offenen Unternehmenskultur beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Funke Lüftung GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Klima- und Lüftungstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Trends in der Branche.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Planungskompetenz und Kreativität zeigt. Nutze visuelle Hilfsmittel, um deine Ideen klar und ansprechend zu vermitteln.
✨Teamgeist betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Teamgeist demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte des Unternehmens eingehen. Frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Teams.