Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung von Mahlzeiten und der Küchenorganisation.
- Arbeitgeber: Haus Sonnenberg bietet liebevolle Pflege in zwei modernen Einrichtungen für Erwachsene.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamgeist und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe, wie deine Arbeit direkt das Wohlbefinden der Bewohner verbessert.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamfähigkeit sind wichtig; Erfahrung in der Küche ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich – finde den Job, der zu deinem Lebensstil passt!
Die Haus Sonnenberg Pflegeheimbetreibergesellschaft mbH betreibt mit ihren beiden vollstationären SGB XI Einrichtungen Haus am Sonnenberg und Haus Sonnenblick, zwei Pflegeheime für erwachsene Menschen, mit insgesamt 157 Plätzen. Zudem betreut sie 13 Plätze in einer betreuten Wohngruppe und insgesamt 15 Plätze im ambulant betreuten Wohnen.
Zur Vervollständigung unseres Küchen-Teams in unserer vollstationären Pflegeeinrichtung „Haus am Sonnenberg“ in Igersheim, suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Helfer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Helfer Küche (m/w/d) Arbeitgeber: Haus Sonnenberg Pflegeheimbetreiberges. mbH
Kontaktperson:
Haus Sonnenberg Pflegeheimbetreiberges. mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Helfer Küche (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Küchenhelfers in einem Pflegeheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Hygiene und Ernährung für die Bewohner verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Flexibilität zu beantworten. In einem Pflegeheim ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an wechselnde Situationen anzupassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen und die Zubereitung von Speisen. Vielleicht kannst du sogar ein paar Beispiele oder Erfahrungen aus der Vergangenheit teilen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über die Unternehmenskultur und das Team zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, einen besseren Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Helfer Küche (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Haus Sonnenberg Pflegeheimbetreibergesellschaft mbH und ihre Einrichtungen. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Küchenhelfer/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gastronomie oder im Pflegebereich, auch wenn sie nicht direkt mit der Küche zu tun haben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit in der Küche und im Pflegebereich ausdrückst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus Sonnenberg Pflegeheimbetreiberges. mbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Haus Sonnenberg Pflegeheimbetreibergesellschaft mbH und ihre Einrichtungen informieren. Verstehe ihre Philosophie und die Art der Betreuung, die sie anbieten, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Teamfähigkeit, Flexibilität oder Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Küchenhelfer/in zu untermauern.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre im Interview, warum du gerne in der Küche eines Pflegeheims arbeiten möchtest. Deine Leidenschaft für die Zubereitung von Speisen und dein Wunsch, Menschen zu unterstützen, sollten klar erkennbar sein.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu den täglichen Abläufen sind immer gut.