Klassenlehrperson 2. Klasse In Linthal , Per 1. August 2025
Jetzt bewerben
Klassenlehrperson 2. Klasse In Linthal , Per 1. August 2025

Klassenlehrperson 2. Klasse In Linthal , Per 1. August 2025

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichte eine lebendige 2. Klasse mit kreativen Ansätzen und viel Teamarbeit.
  • Arbeitgeber: Eine multikulturelle Schule in Linthal, umgeben von atemberaubender Natur.
  • Mitarbeitervorteile: Freue dich auf ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, draußen zu unterrichten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Lernen für 16 neugierige Kinder und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Lehrdiplom für die Primarstufe sowie Herz, Humor und Geduld sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Kontaktiere Monica Zweifel für Fragen oder besuche unsere Webseite für mehr Infos.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Was dich bei uns erwartet:

  • Eine feine, multikulturelle Schule umgeben von Natur und Bergen, die viel Raum für Kreativität und eigene Ideen bietet.
  • Ein engagiertes Team, dem das Miteinander und altersdurchmischte Lernen wichtig sind – und das oft auch draussen unterrichtet.
  • Eine 2. Klasse mit 16 aufgeweckten Schülerinnen und Schülern.
  • Lehrpersonen, SHPs und die Schulsozialarbeit, welche die Kinder gemeinsam unterstützen, fördern und fordern – und mit ihnen lachen.
  • Eine Schulleitung, die deinen Einsatz und deine Kompetenz schätzt und dich aktiv fördert.

Was du mitbringst:

  • Du verfügst über ein Lehrdiplom für die Primarstufe und bringst Herz, Humor und Geduld für die kleinen Weltentdecker mit.
  • Du unterrichtest mit Freude und motivierst Kinder zum Lernen.
  • Du schätzt die Zusammenarbeit im Team und freust dich auf den offenen Austausch mit den Eltern.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Gwunderig? Gerne beantworte ich deine Fragen. Monica Zweifel, Schulleiterin, 058 510 37 01, monica.zweifel@glarus-sued.ch. Auf unserer Webseite findest du noch vieles mehr: Sende deine Bewerbung bitte per E-Mail an personal@glarus-sued.ch.

Klassenlehrperson 2. Klasse In Linthal , Per 1. August 2025 Arbeitgeber: Gemeinde Glarus Süd

Unsere Schule in Linthal bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von einer multikulturellen Gemeinschaft und der atemberaubenden Natur umgeben ist. Hier erwartet dich ein engagiertes Team, das Wert auf Zusammenarbeit und kreatives Lernen legt, sowie zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer kleinen Klassengröße und einer unterstützenden Schulleitung, die deine Stärken schätzt, bist du bestens gerüstet, um die jungen Entdecker zu fördern und gemeinsam mit ihnen zu wachsen.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Glarus Süd HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Klassenlehrperson 2. Klasse In Linthal , Per 1. August 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Schule und ihre Werte. Besuche die Webseite der Schule, um mehr über das multikulturelle Umfeld und die Lehrmethoden zu erfahren. Dies hilft dir, im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Schule passt.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du die Zusammenarbeit schätzt und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Denke an kreative Unterrichtsideen, die du in der 2. Klasse umsetzen könntest. Bereite ein paar Vorschläge vor, die du während des Gesprächs teilen kannst, um deine Kreativität und deinen Enthusiasmus zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen an die Schulleitung zu stellen. Zeige dein Interesse an der Schule, indem du nach den Herausforderungen und Zielen der Schule fragst. Das zeigt, dass du dich für die Entwicklung der Schule engagierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klassenlehrperson 2. Klasse In Linthal , Per 1. August 2025

Lehrdiplom für die Primarstufe
Herz und Empathie für Kinder
Humor und Geduld
Fähigkeit zur kreativen Unterrichtsgestaltung
Motivationsfähigkeit
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten mit Eltern
Flexibilität im Unterricht
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung im altersdurchmischten Lernen
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Schülern
Organisationstalent
Offenheit für Feedback und Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Schule in Linthal. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über die Schulphilosophie, das Team und die Lernumgebung zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lehrdiploms, eines aktuellen Lebenslaufs und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für das Unterrichten und die Arbeit mit Kindern hervorhebt, ist ebenfalls wichtig.

Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du betonen, warum du gerne an dieser Schule unterrichten möchtest. Hebe deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und deine Teamfähigkeit hervor. Zeige, dass du die Werte der Schule teilst.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die E-Mail abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Glarus Süd vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für das Unterrichten

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und der Freude, die du beim Unterrichten empfindest. Betone, wie wichtig es dir ist, Kinder zu motivieren und ihre Neugier zu fördern.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da die Zusammenarbeit im Team und der Austausch mit Eltern wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Sei bereit, über kreative Unterrichtsmethoden zu sprechen

Überlege dir innovative Ideen, die du in den Unterricht einbringen könntest. Zeige, dass du offen für neue Ansätze bist und bereit, die Natur und Umgebung in deinen Unterricht zu integrieren.

Frage nach der Schulkultur

Zeige Interesse an der Schule, indem du Fragen zur Schulkultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Institution identifizieren möchtest und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Klassenlehrperson 2. Klasse In Linthal , Per 1. August 2025
Gemeinde Glarus Süd
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>