Auszubildende zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Auszubildende zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Karlsruhe Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst pflegebedürftige Bewohner:innen betreuen und ihre individuellen Bedürfnisse unterstützen.
  • Arbeitgeber: Die Ev. Diakonissenanstalt Karlsruhe-Rüppurr bietet ein liebevolles Zuhause für 90 Bewohner:innen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit einem starken Team und flexiblen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wertvollen Mission, die Lebensqualität und Wohlbefinden fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Pflegeberufen und Empathie für Menschen mit besonderen Bedürfnissen mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir legen Wert auf eine respektvolle und individuelle Betreuung unserer Bewohner:innen.

Die Ev. Diakonissenanstalt Karlsruhe-Rüppurr ist Trägerin des Pflegeheimes Rudolf-Walter-Haus in Karlsruhe-Rüppurr, in dem 90 pflegebedürftige Bewohner:innen auf 6 Wohnbereichen betreut werden sowie Trägerin des Mutterhauses, in dem Schwestern der Diakonissen- und Diakoniegemeinschaft leben.

Wir bieten den uns anvertrauten Menschen Lebensqualität, Geborgenheit und Wohlbefinden. Unsere Arbeit orientiert sich an der Biographie jedes Einzelnen, den Gewohnheiten, Wertevorstellungen und individuellen Bedürfnissen, die wir erkennen, respektieren und fördern.

Wir setzen uns eine qualitative und aktivierende Pflege zum Ziel und orientieren uns an den neuesten Erkenntnissen und Entwicklungen in der Altenpflege.

E

Kontaktperson:

Ev. Diakonissenanstalt Karlsruhe-Rüppurr HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Ev. Diakonissenanstalt Karlsruhe-Rüppurr. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Lebensqualität und individueller Betreuung verstehst und bereit bist, diese Prinzipien in deiner Arbeit umzusetzen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Motivation und dein Interesse an der Pflege verdeutlichen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen und Chancen, die mit der Arbeit in einem Pflegeheim verbunden sind, um dein Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung in der Altenpflege. Sprich darüber, wie wichtig es dir ist, auf dem neuesten Stand der Pflegepraktiken zu bleiben und dich aktiv weiterzubilden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Organisationstalent
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an der Altenpflege
Flexibilität
Einfühlungsvermögen
Grundkenntnisse in der Dokumentation
Respektvoller Umgang mit Bewohner:innen
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Ev. Diakonissenanstalt Karlsruhe-Rüppurr und das Rudolf-Walter-Haus. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachkraft interessierst. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Pflegebereich, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. Diakonissenanstalt Karlsruhe-Rüppurr vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ev. Diakonissenanstalt Karlsruhe-Rüppurr informieren. Verstehe ihre Werte, die Philosophie der Pflege und die speziellen Bedürfnisse der Bewohner:innen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Pflege verdeutlichen. Zeige, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den spezifischen Herausforderungen in der Pflege sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.

Zeige Empathie und Teamgeist

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Während des Interviews solltest du deine Fähigkeit betonen, auf die Bedürfnisse der Bewohner:innen einzugehen und im Team zu arbeiten. Teile Beispiele, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.

Auszubildende zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Ev. Diakonissenanstalt Karlsruhe-Rüppurr
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>