Auf einen Blick
- Aufgaben: Weltweiter technischer Kundensupport und Beratung in Elektrotechnik.
- Arbeitgeber: Führendes Serviceunternehmen für Folienstreckanlagen mit innovativen Ideen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Büro, Gesundheitsangebote und attraktive Gehälter.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem internationalen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Technikerabschluss in Elektrotechnik, Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für weltweite Einsätze ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Serviceingenieurin/-technikerin mit Schwerpunkt Elektrik Siegsdorf
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Durchführung des weltweiten technischen Kundensupports via Telefon, E-Mail und Remote-Service
- Beratung der Kunden in allen elektrotechnischen Fragen sowie zur Anlagenoptimierung
- Kommunikation mit Unterlieferanten und Auslandsvertretungen
- Vorbereitung und Koordination sowie eigene Durchführung von weltweiten Service-Einsätzen
- Mitwirkung bei der Modifikation bestehender Anlagen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes technisches Studium (Uni/TU/FH) bzw. Techniker-/HTL-Abschluss im Bereich Elektrotechnik, Elektronik oder Mechatronik
- Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert, idealerweise in einer technischen Einheit mit Kundennähe
- Gute Englischkenntnisse
- Bereitschaft zu weltweiter temporärer Reisetätigkeit
Freuen Sie sich auf:
- Moderne Bürogebäude auf großzügigem Campus
- Internationales Umfeld
- Attraktive Gehalts- und Prämienpakete
- Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und -modelle
- Kantine mit täglich wechselnden Gerichten
- Breites Gesundheits- und Sportangebot
Ansprechpartner: Michael Brusche freut sich auf Ihre Bewerbung!
Dass unser Serviceunternehmen für Folienstreckanlagen weltweit führend ist, liegt an den innovativen Ideen unserer Mitarbeiter. Die Inspiration dafür hat verschiedene Quellen, aber das Ziel erreichen wir gemeinsam.
Serviceingenieur*in/-techniker*in mit Schwerpunkt Elektrik Arbeitgeber: Brückner Servtec GmbH
Kontaktperson:
Brückner Servtec GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Serviceingenieur*in/-techniker*in mit Schwerpunkt Elektrik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen für Kunden zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft! Da die Stelle weltweite Einsätze erfordert, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen klar kommunizierst. Das kann ein entscheidender Faktor für die Arbeitgeber sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Serviceingenieur*in/-techniker*in mit Schwerpunkt Elektrik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes technisches Studium oder deinen Techniker-/HTL-Abschluss im Bereich Elektrotechnik, Elektronik oder Mechatronik. Hebe relevante Berufserfahrung hervor, insbesondere in technischen Einheiten mit Kundennähe.
Englischkenntnisse betonen: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar darstellen. Erwähne gegebenenfalls Sprachzertifikate oder spezifische Erfahrungen, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Motivation zeigen: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Serviceingenieur*in/-techniker*in deutlich machen. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und wie du zur Optimierung der Anlagen beitragen kannst.
Reisebereitschaft anmerken: Da die Stelle weltweite temporäre Reisetätigkeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung deine Bereitschaft zu reisen klar kommunizieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brückner Servtec GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen im Bereich Elektrotechnik, Elektronik oder Mechatronik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu erläutern.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, auch auf Englisch zu kommunizieren. Übe technische Begriffe und Phrasen, die in deinem Fachgebiet relevant sind.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Bereite dich darauf vor, über deine Bereitschaft zu reisen zu sprechen. Teile Beispiele von früheren Reisen oder Einsätzen, die du hattest, und wie du diese Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten. Stelle Fragen zu den flexiblen Arbeitszeiten, dem internationalen Umfeld und den Gesundheitsangeboten, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.