Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Jahresabschlüsse und unterstütze bei steuerlichen Fragestellungen.
- Arbeitgeber: Mittelgroße Steuer- und Unternehmensberatung mit familiärem Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office und zahlreiche Mitarbeiterbenefits.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem unterstützenden Team mit vielfältigen Klienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Bilanzbuchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestens €4.000 Bruttomonatsgehalt, je nach Qualifikation.
Unser Kunde ist eine mittelgroße Steuer- und Unternehmensberatungskanzlei mit einem vielfältigen Klientenkreis. In dieser großartigen Kanzlei werden Freiberufler, Landwirte, Klein- und Mittelbetriebe (KMU) sowie auch wirtschaftsprüfungspflichtige Unternehmen steuerlich beraten und betreut. Dein zukünftiger Arbeitgeber punktet mit einem guten und familiären Betriebsklima sowie modernen und gelebten Benefits.
Aufgaben
- Erstellung von Jahresabschlüssen für Unternehmen verschiedenster Branchen und Größen
- Unterstützung bei steuerlichen Fragestellungen sowie Vorbereitung von Steuererklärungen
- Kommunikation mit Mandanten, Finanzämtern und anderen Behörden
- Mitwirkung bei betriebswirtschaftlichen Auswertungen und Analysen
Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (Lehre, Matura)
- Bilanzbuchhaltungsprüfung oder einschlägige Berufserfahrung in der Bilanzbuchhaltung
- Sehr gute EDV-Anwendungskenntnisse
- Strukturierte, eigenverantwortliche und kundenorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
Wir bieten
- Mitarbeit in einer mittelgroßen und familiären Steuer- und Unternehmensberatungskanzlei
- Flexible Arbeitszeiten sowie Home-Office und doppeltes IT-Equipment für zu Hause
- Umfassende Entwicklungsmöglichkeiten sowie Kostenübernahme der Aus- und Weiterbildung
- Zahlreiche weitere Benefits (moderne Büroräumlichkeiten, Mitarbeiterausflüge, Obstkorb, Kaffee und Getränke uvm.)
- Je nach Qualifikation und Erfahrung bietet unser Kunde ein Bruttomonatsgehalt auf Vollzeitbasis von mindestens €4.000 - der endgültige Gehaltsrahmen wird gerne in einem persönlichen Gespräch vereinbart
(25.04.2025) Bilanzbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (25.04.2025) Bilanzbuchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Klienten. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse ihrer Mandanten verstehst. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Bilanzbuchhaltung vor. Sei bereit, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich zu demonstrieren. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft. In einem familiären Betriebsklima ist es wichtig, dass du gut ins Team passt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (25.04.2025) Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuer- und Unternehmensberatungskanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Bilanzbuchhalter wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Bilanzbuchhaltung und deine EDV-Anwendungskenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position des Bilanzbuchhalters eine Vielzahl von Fachkenntnissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Jahresabschlüssen, Steuererklärungen und betriebswirtschaftlichen Auswertungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte durch Projekte oder spezielle Herausforderungen geschehen sein, bei denen du mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Die Kanzlei sucht nach jemandem mit ausgeprägter Lernbereitschaft. Sei bereit, über Weiterbildungen oder Schulungen zu sprechen, die du absolviert hast, und zeige, wie du dich kontinuierlich weiterentwickeln möchtest, um den Anforderungen der Branche gerecht zu werden.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Recherchiere im Vorfeld über die Steuer- und Unternehmensberatungskanzlei, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Klientel und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.