Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder und Jugendliche mit Behinderungen im Alltag und bei Therapiebesuchen.
- Arbeitgeber: Die Diakonie Michaelshoven unterstützt seit über 70 Jahren Menschen in sozialen Belangen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und unterstütze junge Menschen auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in oder Heilerziehungspfleger:in erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere Arbeitsplätze und unbefristete Verträge sind bei uns Standard.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Diakonie Michaelshoven ist seit über 70 Jahren in allen sozialen Belangen für Menschen da. Unsere 3.000 hauptamtlichen und 650 ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen helfen uns in weit über 200 Einrichtungen dabei, Menschen zu begleiten, zu fördern und gemeinsam mit ihnen und für sie neue Perspektiven zu schaffen. Wir unterstützen mit unserer Kinder- und Jugendhilfe Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien dabei, neue Wege für- und miteinander zu finden. Dabei leisten wir Hilfe zur Selbsthilfe nach dem Prinzip der Inklusion – Vielfalt sehen wir als Bereicherung. Wir betreuen individuell, ambulant oder in unseren Wohn- und Tagesgruppen.
Sie arbeiten pädagogisch und pflegerisch mit acht Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen im Alter zwischen 10 und 19 Jahren im Wohngruppenalltag. Neben dem Alltag begleiten Sie die jungen Menschen bei Arzt- und Therapiebesuchen, unterstützen sie in der Freizeitgestaltung und sind mitverantwortlich für die Durchführung von Ferienfreizeiten. Auch die enge Zusammenarbeit mit dem Herkunftssystem, den Förderschulen und dem Landschaftsverband Rheinland gehört zu Ihren Aufgaben.
Sie arbeiten methodisch mit Unterstützter Kommunikation, TEACCH, Verstärkerplänen, Leichter Sprache etc., um die Kinder und Jugendlichen in ihrer Kommunikation zu unterstützen. Mithilfe von regelmäßiger Supervision, wöchentlichen Teamsitzungen und einer gründlichen Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden sorgen wir für ein gutes Teamklima. Auch am Wochenende benötigen die Kinder und Jugendlichen Ihre Unterstützung. Daher teilen Sie sich diese Dienste, ebenso wie Nachtbereitschaften, mit Ihrem Team.
Sie haben Ihre Ausbildung als Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in mit Erfolg beendet. Sie haben Erfahrung in der heilpädagogischen und pflegerischen Wohngruppenarbeit und wenden Methoden, wie z.B. TEACCH oder UK an. Sie sind bereit im Schichtdienst zu arbeiten. Sie haben Interesse an der tiergestützten Arbeit und haben eventuell selber einen Hund, der die notwendigen Anforderungen für den Gruppeneinsatz erfüllt. Sie haben idealerweise schon Erfahrungen im Bereich der Traumapädagogik gesammelt und haben Lust, junge Menschen auf ihrem Weg zu begleiten.
Unser Angebot an Sie:
- Bei uns stimmt das Gehalt - und noch mehr
- Bei uns erhalten Sie eine Vergütung nach BAT-KF zuzüglich einer Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge.
- Mit einem Zeitwertkonto bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Arbeitsausstieg oder ein Sabbatical flexibel zu gestalten.
- Unsere betriebliche Krankenzusatzversicherung bietet Ihnen Extras, die in Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung nicht enthalten sind.
- Wir fördern Ihre Karriere mit berufsbegleitenden Aus- und Weiterbildungen in unserer Akademie.
- Holen Sie Ihre neuen Kolleg:innen doch selber mit ins Boot und erhalten Sie für Ihre Empfehlung eine Prämie von bis zu 1500€.
Die Einrichtung hat eine verkehrsgünstige Lage (Bahnhaltestelle, Nähe zur Autobahn).
Beruf und Privatleben vereinbaren - das unterstützen wir:
- Wir bieten Ihnen eine kostenlose Beratung rund um das Thema Pflege von Verwandten und Angehörigen.
- Die Diakonie Michaelshoven bietet mögliche Betreuungsplätze für Ihre Kinder in unseren Kindertagestätten.
- Wir berücksichtigen Ihre Wünsche bei einer vorausschauenden Dienstplanung.
- Durch unseren Springerpool können wir Ihnen auch bei unerwarteten Dienstausfällen eine gewisse Dienstplanungssicherheit bieten.
Weitere Vorteile für Sie: Fahrradleasing über eurorad, Vergünstigungen beim Einkaufsportal WGKD, vergünstigte Mitgliedschaft in Fitnessstudios, Sportvereinen und vieles mehr.
Sicherer Arbeitgeber - vielfältig und menschlich:
- Sie arbeiten bei dem größten sozialen Träger in Köln und der Region.
- Mehr als 80 % aller Arbeitsverträge sind bei uns unbefristet.
- Wir sind ein starkes Team und bewältigen alle Aufgaben gemeinsam. Unsere erfolgreiche Zusammenarbeit feiern wir bei Veranstaltungen und Festen.
- Die Diakonie belegt aktuell den ersten Platz in einem Gehaltsvergleich zwischen bundesweit tätigen Wohlfahrtsverbänden.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Wohngruppe für Kinder und Jugendliche mit Behinderung in Hürth-Hermülheim Arbeitgeber: Diakonie Michaelshoven e.V.
Kontaktperson:
Diakonie Michaelshoven e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Wohngruppe für Kinder und Jugendliche mit Behinderung in Hürth-Hermülheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Methoden, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie TEACCH und Unterstützte Kommunikation. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Methoden kennst und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der heilpädagogischen Arbeit unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an tiergestützter Arbeit, insbesondere wenn du einen Hund hast, der für den Gruppeneinsatz geeignet ist. Dies könnte ein entscheidender Vorteil sein und zeigt deine Vielseitigkeit.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamarbeit und zum Teamklima zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer guten Zusammenarbeit und dass du Wert auf ein positives Arbeitsumfeld legst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Wohngruppe für Kinder und Jugendliche mit Behinderung in Hürth-Hermülheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als pädagogische Fachkraft interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine bisherigen Erfahrungen in der heilpädagogischen und pflegerischen Wohngruppenarbeit. Nenne spezifische Methoden, die du angewendet hast, wie TEACCH oder Unterstützte Kommunikation, um deine Eignung zu unterstreichen.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften verdeutlichen.
Achte auf die Formulierung: Verwende eine klare und professionelle Sprache in deinem Lebenslauf und Anschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen fehlerfrei sind und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Michaelshoven e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die pädagogischen Methoden
Informiere dich über die spezifischen Methoden, die in der Wohngruppe angewendet werden, wie TEACCH oder Unterstützte Kommunikation. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen während des Interviews zu teilen.
✨Verstehe die Inklusionsprinzipien
Da die Diakonie Michaelshoven Wert auf Inklusion legt, solltest du die Prinzipien der Inklusion gut verstehen. Bereite Beispiele vor, wie du Vielfalt als Bereicherung siehst und wie du dies in deiner Arbeit umsetzt.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da die enge Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Institutionen wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Interesse an tiergestützter Arbeit zeigen
Wenn du einen Hund hast, der für den Gruppeneinsatz geeignet ist, erwähne dies im Interview. Zeige dein Interesse an tiergestützter Arbeit und wie du diese in die pädagogische Arbeit integrieren möchtest.