Lehrer*in (d/w/m) Förderpädagogik / Sonderpädagogik - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Lehrer*in (d/w/m) Förderpädagogik / Sonderpädagogik - [\'Vollzeit\']

Lehrer*in (d/w/m) Förderpädagogik / Sonderpädagogik - [\'Vollzeit\']

Schleiz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von Schüler:innen mit Förderbedarf in einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: Moderne Förderschule, die sich für Menschen mit Behinderungen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 32 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern mit besonderen Bedürfnissen in einer wertschätzenden Atmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Zweite Staatsprüfung in Förderpädagogik oder gleichwertiger Abschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: E-Bike-Leasing und Zugang zu Rabatten bei über 800 Anbietern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in unserer Förderschule Pädagogisches Zentrum Schleiz eine Stelle als Förderschullehrer:in (d/w/m) zu besetzen. Die Vollzeitstelle ist unbefristet.

Die Herbert Feuchte Stiftungsverbund gGmbH ist ein modernes soziales Dienstleistungsunternehmen und Träger von zahlreichen Einrichtungen der Eingliederungshilfe, Pflege- und Rehabilitationseinrichtungen und Schulen. Hier setzen wir uns täglich für Menschen mit Behinderungen ein – mit Respekt, Empathie und Fachkompetenz. Dafür brauchen wir engagierte Mitarbeiter*innen, die mit Herz und Verstand arbeiten. Unsere über 35 Einrichtungen befinden sich in Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen und wir beschäftigen etwa 750 Fach- und Hilfskräfte aus unterschiedlichsten Berufsgruppen. Unser gemeinsames Ziel ist es, Menschen mit Behinderung die gleichberechtigte Teilhabe und ein selbstbestimmtes Leben in sozialer Integration zu ermöglichen. Sind Sie bereit, gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten?

Was Sie bei uns erwartet:

  • In unserer staatlich anerkannten privaten Förderschule lernen Kinder und Jugendliche, die einen Förderbedarf in der geistigen Entwicklung haben. Als Lehrer:in (d/w/m) Förderpädagogik / Sonderpädagogik werden Sie Teil unseres engagierten Teams.
  • Wir arbeiten als Team im Mehrpädagogensystem – Klassenleitungen, Sonderpädagogische Fachkräfte und Schulbegleitungen unterstützen gemeinsam die Arbeit im Unterricht.
  • Qualifiziert und mit Engagement unterrichten Sie Klassen mit vier bis elf Schüler:innen.
  • In unseren freundlichen und modernen Klassen-, Arbeits- und Therapieräumen finden Sie optimale Lernbedingungen vor.

Was Sie mitbringen:

  • Die zweite Staatsprüfung im Lehramt für Förderpädagogik / Sonderpädagogik oder einen vom Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur als gleichwertig anerkannten Abschluss.
  • Einfühlungsvermögen und eine wertschätzende Haltung gegenüber unseren Schüler:innen, ihren Angehörigen und den begleitenden Pädagog:innen.
  • Wünschenswert: erste Kenntnisse in den Bereichen Unterstützte Kommunikation (UK) und Autismus-Spektrum-Störungen bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen.

Was wir Ihnen bieten:

  • Attraktive Vergütung auf tariflicher Grundlage mit regelmäßiger Steigerung durch Stufenlaufzeiten.
  • Volles 13. Gehalt, geteilt in zwei jährliche Sonderzahlungen.
  • 32 Tage Urlaub innerhalb der Schulferien.
  • Die Übernahme von 66,6 % der Kosten einer betrieblichen Altersvorsorge.
  • Zahlreiche bezahlte persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. regelmäßige interne Gebärdensprachkurse.
  • Zugang zu Rabatten bei über 800 Anbietern durch unser Corporate-Benefits-Programm.
  • Möglichkeit zum E-Bike-Leasing.
  • Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
  • Ein engagiertes Team und ein herzliches Miteinander.

Interessiert? Bewerben Sie sich direkt über den Online-Bewerben-Button! Alternativ senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen gerne per E-Mail an: bewerbungen@stiftungsverbund.de.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Frau Schneider (Schulleitung):
Herbert Feuchte Stiftungsverbund gemeinnützige GmbH
Jana Schneider
Schießhausweg 207
907 Schleiz

Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an: 0 481-78 67 0 - 32. Wir freuen uns auf Sie!

HFS | Herzlich. Menschlich. Engagiert.

Lehrer*in (d/w/m) Förderpädagogik / Sonderpädagogik - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Herbert Feuchte Stiftungsverbund gGmbH

Die Herbert Feuchte Stiftungsverbund gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und ein engagiertes Team auszeichnet. In unserer Förderschule in Schleiz bieten wir nicht nur attraktive Vergütung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, aktiv zur gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen beizutragen. Unsere modernen Räumlichkeiten und das Mehrpädagogensystem schaffen optimale Bedingungen für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
H

Kontaktperson:

Herbert Feuchte Stiftungsverbund gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrer*in (d/w/m) Förderpädagogik / Sonderpädagogik - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler:innen, die du unterrichten würdest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für Förderpädagogik und die Herausforderungen, die damit verbunden sind, hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf demonstrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Kompetenz.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamarbeit im Mehrpädagogensystem zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und deine Bereitschaft, Teil eines engagierten Teams zu sein.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Sonderpädagogik, insbesondere in den Bereichen Unterstützte Kommunikation und Autismus-Spektrum-Störungen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer*in (d/w/m) Förderpädagogik / Sonderpädagogik - [\'Vollzeit\']

Einfühlungsvermögen
Wertschätzende Haltung
Fachkompetenz in Förderpädagogik
Kenntnisse in Unterstützter Kommunikation (UK)
Bereitschaft zur Weiterbildung
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Didaktische Fähigkeiten
Umgang mit Autismus-Spektrum-Störungen
Engagement für Inklusion
Organisationsfähigkeit
Empathie im Umgang mit Schüler:innen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Herbert Feuchte Stiftungsverbund gGmbH und ihre Förderschule. Verstehe ihre Werte, Ziele und das pädagogische Konzept, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst, dass du die zweite Staatsprüfung im Lehramt für Förderpädagogik/Sonderpädagogik oder einen gleichwertigen Abschluss hast. Hebe auch relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Persönliche Note einbringen: Zeige in deinem Anschreiben Einfühlungsvermögen und eine wertschätzende Haltung gegenüber den Schüler:innen und deren Angehörigen. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um zu verdeutlichen, wie du diese Eigenschaften in der Praxis umsetzt.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben individuell auf die Stelle zugeschnitten ist. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herbert Feuchte Stiftungsverbund gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Förderpädagogik und wie du mit unterschiedlichen Bedürfnissen von Schüler:innen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle im Mehrpädagogensystem ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Lehrkräften und Fachkräften unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Mache dich mit der Herbert Feuchte Stiftungsverbund gGmbH und ihrer Philosophie vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, zur Mission beizutragen, Menschen mit Behinderungen zu unterstützen.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung. Frage gezielt nach den angebotenen Kursen, insbesondere in Bereichen wie Unterstützte Kommunikation und Autismus-Spektrum-Störungen.

Lehrer*in (d/w/m) Förderpädagogik / Sonderpädagogik - [\'Vollzeit\']
Herbert Feuchte Stiftungsverbund gGmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>