Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Bewohner im Alltag und sorge für eine angenehme Atmosphäre.
- Arbeitgeber: Die Kreisaltenheime Traunstein sind gemeinnützig und legen Wert auf Vertrauen und Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ausreichend Zeit für die Bewohner.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das soziale Verantwortung lebt und positive Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und idealerweise Erfahrung in der Betreuung.
- Andere Informationen: Wir suchen ab sofort mehrere Betreuungsassistenten für unser Kreisaltenheim in Trostberg.
Miteinander sozial. Die Kreisaltenheime Traunstein sind landkreisgeführt und nicht kommerziell ausgerichtet. Sie legen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Neben einem umfangreichen Weiterbildungsangebot bieten sie genügend Zeit, sich um die Bewohner umfangreich zu kümmern.
Für das Kreisaltenheim Trostberg suchen wir ab sofort mehrere Betreuungsassistenten (m/w/d).
Betreuungsassistenten (m/w/d) Arbeitgeber: Kreisaltenheime Traunstein GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Kreisaltenheime Traunstein GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungsassistenten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Kreisaltenheime Traunstein. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre vertrauensvolle Zusammenarbeit schätzt und bereit bist, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Bewohnern eingegangen bist und welche positiven Auswirkungen das hatte.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsangeboten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
✨Tip Nummer 4
Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen. Ein echtes Interesse an der Betreuung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungsassistenten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Kreisaltenheime Traunstein und deren Philosophie. Verstehe, wie sie arbeiten und welche Werte ihnen wichtig sind, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Betreuungsassistent widerspiegelt. Hebe insbesondere deine sozialen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Altenpflege hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Arbeit mit älteren Menschen qualifiziert. Zeige deine Leidenschaft für die Betreuung und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisaltenheime Traunstein GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die Philosophie der Kreisaltenheime Traunstein und deren Fokus auf vertrauensvolle Zusammenarbeit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Bewohner unterstützt oder in einem Team gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Betreuung zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Zeige Empathie und Geduld
In der Rolle als Betreuungsassistent ist es wichtig, Empathie und Geduld zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Eigenschaften in deinem Interview demonstrieren kannst, um zu zeigen, dass du gut mit den Bewohnern umgehen kannst.