Project Manager, Insights-2-Action

Project Manager, Insights-2-Action

Genève Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Médecins Sans Frontières Suisse

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Insights-2-Actions-Projekt und koordiniere verschiedene Arbeitsströme.
  • Arbeitgeber: MSF ist eine internationale, unabhängige medizinische Hilfsorganisation.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitsorten und einem unterstützenden Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der humanitären Hilfe durch innovative Lösungen und Zusammenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein fortgeschrittener Abschluss und 5 Jahre Erfahrung im Projektmanagement.
  • Andere Informationen: Fließende Englisch- und Französischkenntnisse sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen leidenschaftliche Kandidaten, die bereit sind, zu unserer humanitären Mission beizutragen. Im Folgenden finden Sie die Einzelheiten zur Stelle und die Qualifikationen, die wir suchen.

Kontext & Mission

Médecins Sans Frontières (MSF) ist eine internationale, unabhängige medizinische humanitäre Organisation, die bedürftigen Bevölkerungsgruppen, die von Natur- oder menschengemachten Katastrophen betroffen sind, sowie Opfern bewaffneter Konflikte ohne Diskriminierung Hilfe leistet. Das I2A-Projekt zielt darauf ab, den Umgang mit Empfehlungen und Maßnahmen im Feld zu verbessern und die Effizienz und Effektivität der MSF-Operationen zu steigern.

Aufgaben & Verantwortlichkeiten

  • Verantwortlich für das gesamte Insights-2-Actions-Projekt und dessen zwei Arbeitsströme.
  • Arbeitsstrom 1 - Verstehen des Problems: Analyse vergangener Initiativen und MSF-Prozesse, Durchführung einer Ursachenanalyse und Literaturrecherche.
  • Arbeitsstrom 2 - Finden der richtigen Lösung: Entwicklung und Test eines technologischen Prototyps, Definition der wichtigsten Attribute und Erstellung einer Liste der Anforderungen.
  • Hauptverantwortlichkeiten im Projektmanagement: Sicherstellung der Erreichung der Projektziele innerhalb des vereinbarten Rahmens, Budgets und Zeitplans.

Ihr Profil

  • Ein fortgeschrittener Abschluss in Public Health, Gesundheitsverwaltung, Systemtechnik, Logistik oder einem verwandten Bereich.
  • 5 Jahre Berufserfahrung als Projekt- oder Programmmanager.
  • Fließend in Englisch und Französisch, sowohl mündlich als auch schriftlich.
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, interne und externe Projektteams zu leiten.

Beschäftigungsbedingungen

Vollzeitstelle (40 Stunden/Woche), befristeter Vertrag über 8 Monate. Arbeitsort: Bevorzugt in Amsterdam, Barcelona, Brüssel oder Paris. Gehalt gemäß der Gehaltsstruktur des MSF-Hostingbüros.

Wie man sich bewirbt

Kandidaten werden eingeladen, ihre Bewerbung ausschließlich über unsere Rekrutierungsplattform einzureichen. Die Bewerbungsfrist endet am 11. Mai 2025.

Project Manager, Insights-2-Action Arbeitgeber: Médecins Sans Frontières Suisse

MSF OCG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine inklusive und vielfältige Unternehmenskultur auszeichnet, die die Stimmen aller Mitarbeiter stärkt. Als Projektmanager im Bereich Insights-2-Action haben Sie die Möglichkeit, an bedeutenden humanitären Projekten zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitsbedingungen und der Chance, in einer der lebendigen Städte wie Amsterdam, Barcelona, Brüssel oder Paris zu arbeiten, was nicht nur Ihre berufliche, sondern auch persönliche Entwicklung fördert.
Médecins Sans Frontières Suisse

Kontaktperson:

Médecins Sans Frontières Suisse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Project Manager, Insights-2-Action

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern von MSF, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich intensiv mit den Projekten von MSF und deren Herausforderungen auseinandersetzt. Zeige, dass du die Mission und Werte von MSF verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Tipp Nummer 3

Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit humanitärer Hilfe und Projektmanagement beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und dein Wissen zu erweitern.

Tipp Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du Ideen hast, wie die Effizienz von MSF verbessert werden kann, teile diese in deinem Bewerbungsgespräch. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, kreativ zu denken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Manager, Insights-2-Action

Projektmanagement
Benutzerzentriertes Design
Fähigkeit zur Durchführung von Design-Thinking-Workshops
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung in der Leitung interdisziplinärer Teams
Kenntnisse in digitalen Werkzeugen
Budgetmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Proaktive Arbeitsweise
Vertrautheit mit Auditprozessen und Compliance-Anforderungen
Fähigkeit zur Synthese von Informationen
Engagement für die Werte von MSF

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Projektmanagers bei MSF OCG erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die humanitäre Mission von MSF und deine Eignung für die Rolle als Projektmanager unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung der Projektziele beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen betont. Halte ihn auf maximal 2 Seiten und achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist. Verwende aktive Verben und quantifiziere deine Erfolge, wo immer es möglich ist.

Sprache und Format: Achte darauf, dass alle Dokumente entweder auf Englisch oder Französisch verfasst sind, da dies die Arbeitssprachen von MSF sind. Halte dich an die vorgegebenen Seitenzahlen für Lebenslauf und Motivationsschreiben und überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Médecins Sans Frontières Suisse vorbereitest

Verstehe die Mission von MSF

Informiere dich gründlich über die humanitäre Mission von Médecins Sans Frontières. Zeige in deinem Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, sei bereit, deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation zu demonstrieren. Übe, komplexe Ideen einfach zu erklären und auf Fragen präzise zu antworten.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen der Organisation zu erfahren.

Project Manager, Insights-2-Action
Médecins Sans Frontières Suisse
Médecins Sans Frontières Suisse
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>