Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und verbessere geschäftliche Anwendungen für den Bankensektor.
- Arbeitgeber: Ein angesehener Akteur im Schweizer Bankwesen mit einem dynamischen Tech-Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 1 Tag Homeoffice pro Woche und ein multikulturelles Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte wichtige Bankanwendungen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik und 4 Jahre Erfahrung in der Anwendungsentwicklung.
- Andere Informationen: Kenntnisse in BI-Tools sind von Vorteil; fließendes Französisch ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde, ein langjährig etabliertes und respektiertes Unternehmen im Schweizer Bankensektor, sucht einen qualifizierten und proaktiven Business Applications Engineer, der dem technischen Team in Genf beitritt. Sie werden im Zentrum der Anwendungsentwicklung stehen und mission-critical Bankoperationen unterstützen, einschließlich Handelsfinanzierung und Vermögensverwaltung.
Ihre Verantwortlichkeiten
- Wartung und Verbesserung interner Geschäftsanwendungen
- Übersetzung von Geschäftsbedürfnissen in funktionale und technische Lösungen
- Entwurf, Entwicklung und Implementierung von Funktionen in einer DevOps-orientierten Umgebung
- Sicherstellung der Anwendungsüberwachung und -leistung in der Produktion
- Erstellung automatisierter Tools zur Optimierung der Abläufe
- Entwicklung und Pflege von Schnittstellen zwischen internen Banksystemen
- Erstellung von BI-Berichten zur Unterstützung strategischer Entscheidungen
- Dokumentation von Prozessen, Abläufen und technischen Spezifikationen
Ihr Profil
- Abschluss als Bachelor oder Master in Informatik (HES/EPF oder gleichwertig)
- 4 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Geschäftsanwendungen
- Starke Expertise in relationalen Datenbanken (Oracle, SQL Server) und PL/SQL
- Solide Erfahrung in der Full Stack Entwicklung: Java, Spring Boot, Angular
- Vertrautheit mit DevOps-Tools und CI/CD-Pipelines (GitLab, Docker, Kubernetes usw.)
- Agile Arbeitserfahrung (Scrum, Kanban)
- Kenntnisse in BI-Tools (SAP BO, QlikSense) sind von Vorteil
- Fließend in Französisch und gute Englischkenntnisse
- Hintergrund im Bankwesen und in der Handelsfinanzierung ist ein großer Vorteil
Was wird angeboten
- Ein vielfältiger und multikultureller Arbeitsplatz
- Eine kollaborative Umgebung, in der Ideen gefördert werden
- Attraktives Vergütungspaket
- 1 Tag Homeoffice pro Woche
Business Application Engineer Arbeitgeber: Experis Switzerland

Kontaktperson:
Experis Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Application Engineer
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Banken- und Technologiebranche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei unserem Unternehmen arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bankensektor, insbesondere in Bezug auf Business Applications. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen der Branche verstehst.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an Projekten oder in Praktika, die dir praktische Erfahrungen in der Entwicklung von Business-Anwendungen geben. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und relevante Beispiele für deine Expertise zu haben.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Da die Rolle technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen und Aufgaben vorbereiten. Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Kenntnisse in relationalen Datenbanken und Full Stack Development zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Application Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in relationalen Datenbanken, Full Stack Development und DevOps-Tools hervor. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Anwendungen beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Dokumentation und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu verbessern. Dokumentiere deine Erfahrungen und Erfolge präzise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Experis Switzerland vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Business Application Engineer vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Anwendungsentwicklung und dein Wissen über relationale Datenbanken auf die Bedürfnisse des Unternehmens zutreffen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Full Stack Entwicklung und im Umgang mit DevOps-Tools demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen ein kollaboratives Umfeld schätzt, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in agilen Arbeitsmethoden wie Scrum oder Kanban betreffen.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da fließendes Französisch und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten während des Interviews hervorheben. Vielleicht kannst du sogar einige technische Begriffe in beiden Sprachen verwenden, um deine Kompetenz zu unterstreichen.