Auszubildene zur/zum Hotelfachfrau/Hotelfachmann (m/w/d)
Auszubildene zur/zum Hotelfachfrau/Hotelfachmann (m/w/d)

Auszubildene zur/zum Hotelfachfrau/Hotelfachmann (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle Aspekte des Hotelbetriebs, von der Rezeption bis zum Service.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Hotel, das Gastfreundschaft und Teamarbeit großschreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte unvergessliche Erlebnisse für Gäste.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Hotellerie und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und regelmäßige Schulungen.

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir eine:n Auszubildene:n zur/zum Hotelfachfrau/Hotelfachmann (m/w/d).

Auszubildene zur/zum Hotelfachfrau/Hotelfachmann (m/w/d) Arbeitgeber: Paulinen-Hof Service-Wohnen

Als Arbeitgeber bieten wir eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum basiert. Unsere Auszubildenden zur/zum Hotelfachfrau/Hotelfachmann (m/w/d) profitieren von umfangreichen Schulungsprogrammen und der Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu lernen, das Vielfalt und Kreativität schätzt. Darüber hinaus fördern wir die berufliche Entwicklung durch regelmäßige Feedbackgespräche und Aufstiegschancen innerhalb unseres Unternehmens.
P

Kontaktperson:

Paulinen-Hof Service-Wohnen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildene zur/zum Hotelfachfrau/Hotelfachmann (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des Hotelbetriebs, wie Rezeption, Gastronomie und Housekeeping. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein breites Verständnis für die Aufgaben eines Hotelfachmanns oder einer Hotelfachfrau hast.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder arbeite in einem Nebenjob in der Gastronomie oder im Hotelbereich. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und deine Motivation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Ausbildungsplatz zu bekommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige deine Begeisterung für die Branche und warum du bei uns lernen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildene zur/zum Hotelfachfrau/Hotelfachmann (m/w/d)

Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Multitasking-Fähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Verkaufsgeschick
Problemlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Grundkenntnisse in der Gastronomie
Serviceorientierung
Belastbarkeit
Aufgeschlossenheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Lies dir die genauen Anforderungen und Aufgaben eines Hotelfachmanns oder einer Hotelfachfrau durch. Verstehe, was in der Ausbildung auf dich zukommt und welche Fähigkeiten besonders gefragt sind.

Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse am Hotelgewerbe darlegst. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Stärken und Schwächen präsentieren kannst und informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paulinen-Hof Service-Wohnen vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Hotel und seine Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und Teamarbeit zeigen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass dein Outfit professionell und gepflegt ist. In der Hotellerie ist der erste Eindruck entscheidend, also wähle Kleidung, die sowohl stilvoll als auch angemessen für die Branche ist.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Auszubildene zur/zum Hotelfachfrau/Hotelfachmann (m/w/d)
Paulinen-Hof Service-Wohnen
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>