Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe bildgebende Untersuchungen durch und arbeite eng im Team.
- Arbeitgeber: Fortschrittliche Gesundheitseinrichtung in Aargau/Solothurn mit modernster Technik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitsmodelle und Unterstützung bei Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem dynamischen Umfeld mit Fokus auf Innovation und Qualität.
- Gewünschte Qualifikationen: MTRA-Ausbildung oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiertes Team und interdisziplinäre Zusammenarbeit sind Teil der Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 96000 - 126000 € pro Jahr.
Sie wünschen sich eine Aufgabe, die anspruchsvoll bleibt und Raum für Weiterentwicklung bietet? Sie arbeiten gern im Team, schätzen moderne Technik und möchten Verantwortung übernehmen? Dann könnte diese Stelle genau das Richtige für Sie sein.
Im Auftrag einer fortschrittlichen Gesundheitseinrichtung in der Region Aargau/Solothurn sucht Medimeo eine engagierte Persönlichkeit im Bereich Radiologie. Die Institution bietet ein dynamisches Umfeld, vielseitige Einsatzmöglichkeiten und modernste Bildgebungstechnologien. Im Zentrum stehen dabei nicht nur die Diagnostik, sondern auch Zusammenarbeit, Qualität und Innovation – Tag für Tag.
Ihre Aufgaben
- Durchführung und Assistenz bei bildgebenden Untersuchungen (z. B. CT, MRT, Röntgen)
- Rotierender Einsatz innerhalb der Radiologie für eine abwechslungsreiche Tätigkeit
- Enge Zusammenarbeit mit Ärzt:innen und Pflegepersonal
- Sicherstellung einer hohen Bildqualität und Patientensicherheit
- Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen
Ihre Kompetenzen
- Ausbildung als MTRA oder eine gleichwertige Qualifikation
- Interesse an einer vielseitigen Tätigkeit mit Entwicklungsmöglichkeiten
- Teamplayer-Mentalität und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Offenheit für neue Technologien und kontinuierliche Weiterbildung
Ihre Vorteile
- Attraktives Gehalt im Bereich von CHF 160'000 bis CHF 190'000 (abhängig von Erfahrung und Qualifikation)
- Top-Teamzusammenhalt: Ein unterstützendes Umfeld, in dem Zusammenarbeit grossgeschrieben wird
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Gestaltungsspielraum: Enge Kooperation mit anderen Fachbereichen und Möglichkeit zur Prozessoptimierung
- Attraktive Anstellungsbedingungen und moderne Infrastruktur: Wettbewerbsfähiges Gehalt, Sozialleistungen und neueste Bildgebungstechnologien
- Weiterbildung und Karrierechancen: Unterstützung bei Fachweiterbildungen, Kongressen und Spezialisierungen
- Work-Life-Balance und Flexibilität: Flexible Arbeitsmodelle, Unterstützung bei Kinderbetreuung und betriebliche Gesundheitsförderung
Oberarzt / Oberärztin Radiologie - Ihr nächster Schritt in der High-End-Diagnostik Arbeitgeber: Medimeo
Kontaktperson:
Medimeo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt / Oberärztin Radiologie - Ihr nächster Schritt in der High-End-Diagnostik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Radiologie arbeiten oder Erfahrungen in ähnlichen Einrichtungen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Radiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Verfahren hast. Das wird deine Begeisterung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fachweiterbildungen oder Kongresse, die du besuchen möchtest, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt / Oberärztin Radiologie - Ihr nächster Schritt in der High-End-Diagnostik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Oberarzt/Oberärztin in der Radiologie relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als MTRA oder gleichwertige Qualifikation sowie deine Teamplayer-Mentalität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Radiologie und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit darlegst. Erkläre, warum du gut in das Team passt und welche Entwicklungsmöglichkeiten du suchst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medimeo vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle in der Radiologie ist, solltest du dich auf technische Fragen zu bildgebenden Verfahren wie CT, MRT und Röntgen vorbereiten. Zeige dein Wissen über moderne Technologien und deren Anwendung in der Diagnostik.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit mit Ärzt:innen und Pflegepersonal ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamplayer-Mentalität und deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams verdeutlichen.
✨Zeige Interesse an Weiterbildung
Betone deine Offenheit für neue Technologien und kontinuierliche Weiterbildung. Sprich über spezifische Kurse oder Fachweiterbildungen, die du in der Vergangenheit besucht hast oder besuchen möchtest.
✨Bereite Fragen zur Institution vor
Informiere dich über die Gesundheitseinrichtung und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Institution und deren Innovationsgeist zeigen. Dies zeigt, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst.