MPA / FaGe im Gefässzentrum 100%

MPA / FaGe im Gefässzentrum 100%

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Kantonsspital Baden KSB

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Empfange Patienten, koordiniere Sprechstunden und führe medizinische Behandlungen durch.
  • Arbeitgeber: Das KSB ist ein modernes Gefässzentrum mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Arbeitsbedingungen und ein respektvolles Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MPA oder FaGe EFZ und Erfahrung in ähnlicher Funktion.
  • Andere Informationen: Digitale Affinität und selbstorganisierte Arbeitsweise sind wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du empfängst unsere Patientinnen und Patienten mit Empathie und sorgst für einen professionellen Ablauf.

Du koordinierst eigenständig die wöchentlichen Sprechstunden und behältst dabei den Überblick.

Du führst Oszillographien durch – auch unter Belastung – und assistierst bei Sklerosierungen, dem Legen von PICC-Lines oder ML.

Du nimmst Blut ab, versorgst kleinere Wunden und dokumentierst alle Behandlungsschritte im Klinikinformationssystem.

Du verfasst medizinische Korrespondenz und kümmerst dich um das Termin- und Berichtswesen.

Du hast die Ausbildung als MPA oder FaGe EFZ abgeschlossen und konntest bereits Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion sammeln.

Du fühlst dich im Umgang mit elektronischen Systemen sicher und arbeitest gerne digital.

Du denkst mit, bist flexibel und arbeitest gerne selbstorganisiert – auch in lebhaften Momenten.

Du legst grossen Wert auf eine respektvolle Teamarbeit und begegnest Menschen freundlich und aufmerksam.

Das KSB bietet dir mehr als einen spannenden Arbeitsplatz bei guten Arbeitsbedingungen.

MPA / FaGe im Gefässzentrum 100% Arbeitgeber: Kantonsspital Baden KSB

Das KSB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur einen spannenden Arbeitsplatz im Gefässzentrum bietet, sondern auch ein respektvolles und unterstützendes Arbeitsumfeld. Hier profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Teamkultur, die auf Empathie und Zusammenarbeit basiert. Zudem ermöglicht dir die moderne digitale Infrastruktur, effizient zu arbeiten und deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
Kantonsspital Baden KSB

Kontaktperson:

Kantonsspital Baden KSB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MPA / FaGe im Gefässzentrum 100%

Tip Nummer 1

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten. Du wirst mit Patientinnen und Patienten arbeiten, also ist es wichtig, dass du zeigst, wie du auf ihre Bedürfnisse eingehst und eine positive Atmosphäre schaffst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Koordination von Sprechstunden zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast und dabei den Überblick behalten konntest.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Verfahren, die im Gefässzentrum durchgeführt werden, wie Oszillographien oder das Legen von PICC-Lines. Zeige dein Interesse an diesen Themen und stelle Fragen dazu, um dein Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Betone deine digitalen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit elektronischen Systemen. Da die Dokumentation im Klinikinformationssystem wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit digitale Tools effektiv genutzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MPA / FaGe im Gefässzentrum 100%

Empathie
Organisationstalent
Kenntnisse in Oszillographie
Assistenz bei medizinischen Eingriffen
Blutentnahme
Wundversorgung
Dokumentationsfähigkeiten
Medizinische Korrespondenz
Terminmanagement
Erfahrung mit Klinikinformationssystemen
Flexibilität
Selbstorganisation
Teamarbeit
Freundlichkeit im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders die Erfahrungen hervorheben, die direkt mit der Stelle als MPA oder FaGe im Gefässzentrum zu tun haben. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du dich für das Gefässzentrum interessierst und wie du zur Teamarbeit und zum respektvollen Umgang mit Patienten beiträgst.

Dokumentation und Genauigkeit: Achte darauf, dass alle Dokumente, die du einreichst, gut strukturiert und fehlerfrei sind. Eine klare und präzise Sprache ist wichtig, insbesondere wenn es um medizinische Korrespondenz geht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baden KSB vorbereitest

Empathie zeigen

Da der Umgang mit Patientinnen und Patienten ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist.

Selbstorganisation demonstrieren

Die Position erfordert eine selbstständige Koordination der Sprechstunden. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Aufgaben organisiert und priorisiert hast, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Technische Fähigkeiten hervorheben

Da die Arbeit mit elektronischen Systemen wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Klinikinformationssystemen klar darlegen. Zeige, dass du dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst.

Teamarbeit betonen

Das KSB legt Wert auf respektvolle Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du Konflikte gelöst oder zur Teamdynamik beigetragen hast.

MPA / FaGe im Gefässzentrum 100%
Kantonsspital Baden KSB
Kantonsspital Baden KSB
  • MPA / FaGe im Gefässzentrum 100%

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-26

  • Kantonsspital Baden KSB

    Kantonsspital Baden KSB

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>