Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Assistenzärzte und sorge für die Notfallversorgung der Region.
- Arbeitgeber: Ein regionales Spitalzentrum mit hoher medizinischer Qualität und starkem Engagement.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, überdurchschnittliche Ferien und Unterstützung bei Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem harmonischen Team und gestalte innovative Behandlungskonzepte.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt Innere Medizin, idealerweise mit Schwerpunkt klinische Notfallmedizin.
- Andere Informationen: Personalzimmer für Übergangsphasen und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Sie profitieren von einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre, in der Teamgeist und Zusammenhalt großgeschrieben werden. Die Klinik fördert aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung und unterstützt Sie mit massgeschneiderten Fortbildungsprogrammen. Flexible Arbeitsmodelle und eine ausgeprägte Familienfreundlichkeit bieten zudem optimale Rahmenbedingungen für eine ausgeglichene Work-Life-Balance.
Ein regional verwurzeltes Spitalzentrum, das für seine hohe medizinische Qualität und sein starkes Engagement für Patienten und Mitarbeitende bekannt ist – so präsentiert sich dieser Arbeitgeber. Die moderne Klinik bietet ein breites Spektrum an Fachdisziplinen und ermöglicht Ihnen, aktiv an innovativen Behandlungskonzepten mitzuwirken. Dank den Spezialisten auf dem Notfall können der Grossteil der Patienten abschliessend selber behandelt werden.
Besonders attraktiv ist die Arbeit in dieser Region durch ihre hohe Lebensqualität: Die Umgebung vereint idyllische Natur mit hervorragender Infrastruktur und ist ein idealer Ort für Familien sowie Menschen, die Ruhe und Erholung suchen. Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, von Wanderrouten über kulturelle Angebote bis hin zu Sporteinrichtungen, sorgen für einen perfekten Ausgleich zum Arbeitsalltag.
Ihre Aufgaben
- Supervidierung der Assistenzärzte und Unterstützung bei deren Ausbildung
- Gemeinsam mit dem Team stellen Sie die Notfallversorgung der Region sicher
- Behandlung und Betreuung von Patienten mit internistischen, chirurgischen und orthopädischen Anliegen
Ihre Kompetenzen
- Sie haben den Facharzt Innere Medizin erfolgreich abgeschlossen, von Vorteil ist der Zusatzschwerpunkt "klinische Notfallmedizin"
- Fachkräfte aus dem Ausland unterstützen wir finanziell und beratend bei der Erlangung der MEBEKO-Anerkennung
- Ihre Deutschkenntnisse befinden sich mindestens auf dem Niveau B2
Ihre Vorteile
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem gut harmonierenden Team
- Grosszügige Unterstützung bei Weiterbildungen
- Personalzimmer für eine erste Übergangsphase sind vorhanden
- Überdurchschnittliche Anzahl Ferien - mindestens 25 Tage pro Jahr
- Vergünstigte Verpflegung und Einkauf in Apotheken
Oberarzt / Oberärztin interdisziplinärer Notfall - Teilzeit oder Vollzeit möglich Arbeitgeber: Medimeo
Kontaktperson:
Medimeo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt / Oberärztin interdisziplinärer Notfall - Teilzeit oder Vollzeit möglich
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Klinik arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Notfallmedizin. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungskonzepten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Supervidierung von Assistenzärzten zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Ausbildung von Kollegen beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in Teilzeit oder Vollzeit zu arbeiten. Das Unternehmen schätzt flexible Arbeitsmodelle, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich in das Team einfügen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt / Oberärztin interdisziplinärer Notfall - Teilzeit oder Vollzeit möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Spitalzentrum und seine Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Fachdisziplinen und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt/Oberärztin hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung in Innerer Medizin und eventuelle Zusatzqualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Notfallmedizin und deine Teamfähigkeit darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Notfallversorgung der Region beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medimeo vorbereitest
✨Bereite dich auf die Teamarbeit vor
Da Teamgeist und Zusammenhalt in dieser Klinik großgeschrieben werden, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Die Klinik legt großen Wert auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und welche spezifischen Programme dich interessieren würden, um deine Fähigkeiten im Bereich der Notfallmedizin zu erweitern.
✨Sprich über deine Erfahrungen in der Notfallversorgung
Da die Stelle die Supervidierung von Assistenzärzten und die Notfallversorgung umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Notfallmedizin bereit haben. Diskutiere, wie du in stressigen Situationen reagierst und welche Behandlungskonzepte du für effektiv hältst.
✨Informiere dich über die Region
Die hohe Lebensqualität und die Freizeitmöglichkeiten in der Region sind ein wichtiger Aspekt des Jobs. Zeige dein Interesse an der Umgebung, indem du über die Vorzüge sprichst, die dir wichtig sind, und wie du die Balance zwischen Arbeit und Freizeit gestalten möchtest.