Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Finanzabteilung bei verschiedenen Projekten und Aufgaben.
- Arbeitgeber: Das EWDE ist ein führender Akteur in der Entwicklungszusammenarbeit und Katastrophenhilfe in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice und attraktive Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Mission und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Finanzen haben und idealerweise erste Erfahrungen im Bereich sammeln.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e. V. (EWDE) mit Sitz in Berlin vereint seit 2012 Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfe und bundesweite diakonische Arbeit. Mit seinen rund 850 Mitarbeiter*innen führt der Verein die drei Marken: Diakonie Deutschland, den evangelischen Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege, das Entwicklungswerk Brot für die Welt und die Nothilfe-Organisation Diakonie Katastrophenhilfe.
Projektbearbeiter*in Finanzen (100%) Arbeitgeber: Diakonie Deutschland Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e. V.
Kontaktperson:
Diakonie Deutschland Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektbearbeiter*in Finanzen (100%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele des Evangelischen Werks für Diakonie und Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du mit ihrer Mission vertraut bist und wie deine persönlichen Werte dazu passen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Organisation. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Finanzbereich unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für soziale Themen und deine Bereitschaft, in einem diakonischen Umfeld zu arbeiten. Dies kann durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte, an denen du teilgenommen hast, verdeutlicht werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektbearbeiter*in Finanzen (100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e. V. (EWDE). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Projektbearbeiter*in Finanzen wichtig sind. Achte darauf, deine Kenntnisse in Finanzmanagement und Projektarbeit klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zum Erfolg des EWDE beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Deutschland Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e. V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Finanzbereich unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Rolle und die Organisation erfahren möchtest. Fragen zur Teamstruktur oder zu aktuellen Projekten sind immer gut.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessene Kleidung zu wählen, die professionell wirkt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Sei zudem pünktlich und freundlich, um eine gute Atmosphäre zu schaffen.