Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine integrative Kindertagesstätte und gestalte den Alltag für Kinder kreativ.
- Arbeitgeber: Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Rosenheim ist eine lebendige, inklusive Einrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder in einem bunten, vielfältigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der frühkindlichen Bildung und Führungsqualitäten.
- Andere Informationen: Die Einrichtung bietet modern gestaltete Räume und ein engagiertes Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Rosenheim sucht spätestens zum September 2019 für ihre integrative Kindertagesstätte “Noahs Arche” mit 2 Kindergarten – und 2 Krippengruppen eine Leiterin oder einen Leiter (m/w/d).
Wir sind eine lebendige integrative Einrichtung in langjähriger kirchlicher evangelischer Trägerschaft mit derzeit 24 Krippenplätzen für Kleinkinder bis drei Jahre, 50 Kindergartenplätzen für Drei- bis Sechsjährige.
Die neuen – von uns mit konzipierten Räume – der Krippengruppen wurden 2014 angebaut und die Bestandsräume renoviert.
Wir stützen uns auf den Leitgedanken der stärkenorientierten und inklusiven Bildung und Erziehung. Wir schätzen die Vielfalt an Stärken und Besonderheiten, Kulturen, Kompetenzen und Charakteren in unserem Haus, die unseren Alltag bunter und wertvoller machen.
Stellenausschreibung für Kindergartenleitung Arbeitgeber: Ev. Kindergarten Arche Noah
Kontaktperson:
Ev. Kindergarten Arche Noah HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenausschreibung für Kindergartenleitung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Rosenheim. Zeige in Gesprächen, dass du die Prinzipien der stärkenorientierten und inklusiven Bildung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Einrichtung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zur Integration von Kindern mit unterschiedlichen Bedürfnissen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Leitung einer integrativen Kindertagesstätte unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Vision für die Entwicklung der Einrichtung. Ein leidenschaftlicher Ansatz kann den Unterschied machen und deine Chancen erhöhen, die Stelle zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenausschreibung für Kindergartenleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Rosenheim und ihre integrative Kindertagesstätte 'Noahs Arche'. Verstehe die Werte und das Konzept der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der frühkindlichen Bildung hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur stärkenorientierten und inklusiven Bildung passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Vision für die Leitung einer integrativen Einrichtung darlegst. Gehe auf spezifische Aspekte der Stellenausschreibung ein und erkläre, warum du die ideale Besetzung bist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. Zeugnisse oder Referenzen, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. Kindergarten Arche Noah vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Informiere dich über die Leitgedanken der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Rosenheim und deren Ansatz zur inklusiven Bildung. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Vielfalt und Inklusion umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die spezifischen Herausforderungen und Erwartungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Als Leiterin oder Leiter ist es wichtig, deine Führungsfähigkeiten zu demonstrieren. Sprich darüber, wie du Teams motivierst, Konflikte löst und eine positive Arbeitsatmosphäre schaffst.