Auf einen Blick
- Aufgaben: Einrichten und Bedienen von CNC-Maschinen zur Bearbeitung von Metall- und Kunststoffteilen.
- Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen mit Fokus auf Transparenz und Vertrauen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Provisionen für Erfolge und ein offenes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem innovativen Team mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als CNC-Fachkraft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit verschiedenen CNC-Maschinen ist wünschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Als CNC-Fachkraft (m/w/d) mit Erfahrung suchen Sie nach einer Perspektive in einem dynamischen Unternehmen? Verknüpfen Sie ihr Netzwerk mit uns und kassieren Sie mehrfach Provision - für Ihre Erfolge und die Erfolge ihres Netzwerks.
- Transparenz und Vertrauen: Wir legen Wert auf offene und ehrliche Kommunikation.
- Einrichten und Bedienen von CNC-Maschinen zur Bearbeitung von Metall- und Kunststoffteilen.
- Programmierung und Optimierung von CNC-Programmen nach technischen Zeichnungen.
- Abgeschlossene Berufsausbildung als CNC-Fachkraft (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d), Zerspanungsmechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Berufserfahrung als CNC-Fachkraft (m/w/d) wünschenswert.
- Erfahrung im Umgang mit verschiedenen CNC-Maschinen (z. B. Fräsen, Drehen).
Werden Sie jetzt CNC-Fachkraft (m/w/d) in Crimmitschau!
CNC-Fachkraft Maschinen (m/w/d) Arbeitgeber: ZAG Personal & Perspektiven
Kontaktperson:
ZAG Personal & Perspektiven HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC-Fachkraft Maschinen (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über offene Stellen oder das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Stellenangeboten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im CNC-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor. Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Maschinen unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung für die Stelle klar kommunizieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Wenn du dich bewirbst, erwähne, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Stelle als CNC-Fachkraft reizt. Authentisches Interesse kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Fachkraft Maschinen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der CNC-Fachkraft-Position an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in vorherigen Positionen gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zum Unternehmen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZAG Personal & Perspektiven vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine CNC-Fachkraft betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu CNC-Maschinen und deren Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In einem dynamischen Unternehmen ist offene und ehrliche Kommunikation wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Vorgesetzten kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da das Unternehmen Wert auf ein starkes Netzwerk legt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen und Erfolge zu feiern.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an einer langfristigen Perspektive im Unternehmen, indem du nach Weiterbildungsmöglichkeiten oder Karrierechancen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und zum Wachstum des Unternehmens beizutragen.