System-Administrator (m/w/d)

System-Administrator (m/w/d)

Garching Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Technische Universität München Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support für IT-Anfragen, Verwaltung von Windows-Servern und Virtualisierungsumgebungen.
  • Arbeitgeber: Die Technische Universität München ist eine führende Forschungsinstitution mit modernster Neutronenquelle.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage plus 2 zusätzliche freie Tage, Gesundheitsangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einer internationalen Forschungseinrichtung mit spannenden Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Microsoft-Server-Umfeld.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet und fördert die Gleichstellung der Geschlechter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein.

Für unsere hausinterne IT-Abteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in Vollzeit (40h/Woche) durch einen System-Administrator (m/w/d).

  • User Support und Helpdesk für unsere Mitarbeitenden bei Fragen rund um IT und Telefonie
  • Betrieb und Verwaltung der Windows Server und Clients
  • Administration von Active Directory, Exchange, MS-SQL, IIS und weiteren Diensten z.B. DNS, DHCP, WSUS, SCCM
  • Administration der Virtualisierungsumgebung VMware

Neben einer abgeschlossenen Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration oder einer vergleichbaren Qualifikation bringen Sie auch ausgewiesene Arbeitserfahrung als Administrator (m/w/d) mit, um die Aufgaben eigenständig wahrzunehmen. Wichtiger als die Kenntnis unserer derzeitigen Systeme ist Ihre Fähigkeit, sich schnell in neue Systeme einzuarbeiten.

Sie verfügen über einschlägige oder langjährige Berufserfahrung im Microsoft-Server-Umfeld. Im Umgang mit Diensten, wie Active-Directory, Exchange, MS-SQL sowie Windows Betriebssystemen im Allgemeinen haben Sie fundierte Kenntnisse. Sie überzeugen durch analytisches Denkvermögen sowie eine strukturierte, systematische und sorgfältige Arbeitsweise, ein dienstleistungsorientiertes Auftreten, Teamfähigkeit und Flexibilität.

Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind aufgrund der internationalen Ausrichtung unserer Forschungseinrichtung erforderlich. Der hohe Sicherheitsstandard unserer Einrichtung erfordert die atomrechtliche Zuverlässigkeit der Beschäftigten. Dazu werden entsprechende Überprüfungen durchgeführt.

Am FRM II gilt ein flexibles Arbeitszeitmodell mit elektronischer Zeiterfassung, in dem Mehrarbeit voll ausgeglichen wird. Weiter bieten wir eine Altersvorsorge VBL und, neben 30 Urlaubstagen pro Jahr, 2 weitere freie Tage (24.12. & 31.12), sowie ein unterstützender Personalrat.

Als Mitarbeiter oder Mitarbeiterin des FRM II können Sie von vielen weiteren Angeboten der Technischen Universität München profitieren, wie zum Beispiel:

  • Gesundheitsangeboten der TUM
  • TUM Hochschulsport
  • Umfangreiche TUM-interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kinderbetreuung der TUM (nach Verfügbarkeit)
  • sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel

Die Stelle wird nach TV-L vergütet und ist auf 2 Jahre befristet. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.

System-Administrator (m/w/d) Arbeitgeber: Technische Universität München Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz

Die Technische Universität München bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Innovation und Forschung im Mittelpunkt stehen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Mitarbeiterwohlbefinden, einschließlich Gesundheitsangeboten und Kinderbetreuung, schaffen wir eine unterstützende und inklusive Arbeitskultur. Zudem profitieren Sie von der hervorragenden Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und einer attraktiven Vergütung nach TV-L, was die Position des System-Administrators (m/w/d) am FRM II zu einer besonders lohnenden Wahl macht.
Technische Universität München Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz

Kontaktperson:

Technische Universität München Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: System-Administrator (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Systemadministration, insbesondere in Bezug auf Windows Server und Virtualisierung. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Active Directory, Exchange und anderen relevanten Systemen klar und präzise erklären kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System-Administrator (m/w/d)

Windows Server Administration
Active Directory Management
Exchange Server Administration
MS-SQL Datenbankverwaltung
IIS Administration
DNS und DHCP Konfiguration
WSUS und SCCM Verwaltung
VMware Virtualisierung
User Support und Helpdesk
Analytisches Denkvermögen
Strukturierte und systematische Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Flexibilität
Sehr gute Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als System-Administrator widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere im Bereich Microsoft-Server und Virtualisierung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die Technische Universität München zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der IT-Abteilung beitragen können.

Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deiner Bewerbung klar hervorheben. Füge gegebenenfalls Nachweise über Sprachzertifikate oder relevante Erfahrungen hinzu.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität München Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf IT-Systeme hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Windows Server, Active Directory und Virtualisierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Die Fähigkeit, Probleme schnell und effizient zu lösen, ist entscheidend für einen System-Administrator. Bereite einige Szenarien vor, in denen du erfolgreich technische Herausforderungen gemeistert hast, und erkläre deinen Lösungsansatz.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist wichtig in der IT, besonders wenn es um den User Support geht. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Sprich über deine Lernbereitschaft

Da die Stelle verlangt, sich schnell in neue Systeme einzuarbeiten, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit neue Technologien oder Software erlernt hast. Zeige deine Motivation, kontinuierlich dazuzulernen und dich weiterzuentwickeln.

Technische Universität München Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>