Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung und unterstütze Monatsabschlüsse.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsmittel warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe ein kollegiales Team und entwickle deine Buchhaltungsfähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Buchhaltung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Erreichbarkeit mit ÖV oder Auto.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Suchst du eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Rechnungswesen in einem modernen Arbeitsumfeld? Dann bietet dir diese Position die ideale Mischung aus Kreditoren-, Debitorenbuchhaltung und Unterstützung bei Monatsabschlüssen – mit der Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten.
Aufgaben
- Selbstständige Führung der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
- Mithilfe bei Monats- und Jahresabschlüssen nach OR
- Pflege der offenen Posten und Abwicklung des Mahnwesens
- Unterstützung bei der Liquiditätsplanung und bei Budgetprozessen
- Aktive Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Buchhaltungsprozesse
Profil
- Kaufmännische Grundausbildung mit Weiterbildung im Finanz- und Rechnungswesen (z. B. Sachbearbeiterkurs)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung
- Gute Kenntnisse im OR und sicherer Umgang mit ERP-Systemen
- Exakte, zuverlässige Arbeitsweise und ein Flair für Zahlen
- Gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Englisch von Vorteil
Vorteile
- Möglichkeit für Homeoffice und flexible Arbeitszeiten
- Moderne Arbeitsmittel und digitalisierte Prozesse
- Kollegiales Team mit flachen Hierarchien
- Unterstützung bei Weiterbildungen
- Gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes mit ÖV oder Auto
Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Sachbearbeiter Rechnungswesen (a) 100% mit Homeoffice Arbeitgeber: adecco

Kontaktperson:
adecco HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Rechnungswesen (a) 100% mit Homeoffice
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Rechnungswesen tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Rechnungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung der Buchhaltungsprozesse ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Berufserfahrung und deinen Kenntnissen im Finanz- und Rechnungswesen übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Homeoffice. Betone, wie du deine Aufgaben effizient auch von zu Hause aus erledigen kannst und welche Tools du dafür nutzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Rechnungswesen (a) 100% mit Homeoffice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Sachbearbeiter Rechnungswesen interessierst. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine mehrjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung ein. Nenne spezifische Beispiele, die deine Kenntnisse im Kreditoren- und Debitorenbereich sowie deine Unterstützung bei Monatsabschlüssen verdeutlichen.
Betone deine Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine guten MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel, sowie deinen sicheren Umgang mit ERP-Systemen hervorhebst. Diese Fähigkeiten sind für die Position entscheidend und sollten klar kommuniziert werden.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei adecco vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung sowie zu Monatsabschlüssen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse im OR und ERP-Systemen betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Obligationenrecht (OR) und deine Erfahrungen mit ERP-Systemen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Präsentiere deine Excel-Fähigkeiten
Da gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel, gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren. Erwähne spezifische Funktionen oder Tools, die du häufig verwendest, um deine Arbeit effizienter zu gestalten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität
In einem kollegialen Team mit flachen Hierarchien ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an verschiedene Arbeitsbedingungen, einschließlich Homeoffice, angepasst hast.