Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Finanzen, Kundenberatung und Kontoführung in einer praxisnahen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Koblenz bietet eine sichere und zukunftsorientierte Ausbildung im Finanzsektor.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, iPad, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Vergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem stabilen Unternehmen mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder (Fach-)Hochschulreife sowie sehr gute Deutschkenntnisse auf C1-Niveau erforderlich.
- Andere Informationen: Entdecke den Ausbildungsberuf spielerisch in unserem Online-Game und erhalte Einblicke über unseren Azubi-Blog.
Starte deine Zukunft bei der Sparkasse Koblenz – deine Ausbildung mit Perspektive! Du hast Freude daran, mit Menschen zu arbeiten und möchtest deine Kunden kompetent und individuell beraten? Du suchst eine Ausbildung, die dir nicht nur Wissen vermittelt, sondern dich auch auf deine berufliche Zukunft vorbereitet? Dann ist die Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) bei uns genau der richtige Weg für dich!
In deiner Ausbildung lernst du alles, was du für einen erfolgreichen Einstieg in die Welt der Finanzen benötigst – von der Geld- und Vermögensanlage über das Kreditgeschäft und die Baufinanzierung bis hin zur Kontoführung und dem Zahlungsverkehr. Wir bieten dir eine praxisnahe Ausbildung, die dich für die Finanzwelt fit macht.
Je nach Schulabschluss dauert deine Ausbildung 2,5 und 3 Jahre. Wir setzen einen guten Realschulabschluss oder die (Fach-)Hochschulreife voraus. Für eine erfolgreiche Kommunikation mit unseren Kundinnen und Kunden sind sehr gute Deutschkenntnisse auf C1-Niveau erforderlich.
Warum du bei uns richtig bist:
- Attraktive Vergütung und Extras: Im ersten Jahr erhältst du 1.268 € brutto, im zweiten Jahr 1.314 € und im dritten Jahr 1.377 €. Zusätzlich gibt es 40 € vermögenswirksame Leistungen, ein 13. Gehalt im November sowie eine Abschlussprämie von 400 €. Dazu bieten wir dir eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeber-Zuschuss.
- Entwicklung und Weiterbildung: Wir unterstützen dich durch Seminare und gezielte Prüfungsvorbereitung, damit du ein echter Finanzprofi wirst.
- Moderne Arbeitsmittel: Zu Beginn deiner Ausbildung erhältst du ein iPad sowie Zugang zu digitalen Lernplattformen, um deine Ausbildung noch flexibler und effizienter zu gestalten. Das iPad darfst du auch privat nutzen.
- Teamgeist und Integration: Als Azubi wirst du in unsere Sparkassen-Familie integriert – ob durch Azubi-Projekte oder die Betriebssportgemeinschaft. Gemeinsam mit anderen Azubis startest du durch und kannst dich über zahlreiche Vergünstigungen freuen.
- Nachhaltigkeit und Mobilität: Wir bieten dir kurze Wege zu deiner Geschäftsstelle und der Berufsschule in Koblenz sowie das Deutschland-Ticket, das du mit einem zusätzlichen Sparkassen-Bonus vergünstigt nutzen kannst.
- Zukunftsperspektiven: Nach deiner Ausbildung hast du nicht nur sehr gute Übernahmechancen, sondern kannst dein Wissen durch ein gefördertes Finanzstudium weiter vertiefen und dich langfristig bei uns entwickeln.
Worauf wartest du? Deine Ausbildung bei der Sparkasse ist der erste Schritt in eine spannende und sichere Zukunft. Wir bieten dir nicht nur eine erstklassige Ausbildung, sondern auch die Chance, dich in einem stabilen und wachsenden Unternehmen weiterzuentwickeln. Zeig uns, dass du motiviert und bereit bist, durchzustarten! Bewirb dich jetzt und gestalte mit uns deine Zukunft!
Bei Rückfragen stehen dir die Ausbilderinnen Maren und Tanja gerne per E-Mail unter ausbildung@sparkasse-koblenz zur Verfügung. Einen Einblick in den Alltag als Sparkassen-Azubi erhältst du über unseren Azubi-Blog oder auf unseren Social Media Kanälen. Schau doch mal vorbei!
Bankkaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bankkaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sparkasse Koblenz und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze das Online-Game, um mehr über den Ausbildungsberuf zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei der Auswahl der Bewerber positiv wahrgenommen wird.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Kommunikationsfähigkeiten. Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du auch darauf achten, klar und präzise zu sprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Gemeinschaft. Erwähne eventuell Erfahrungen aus der Schule oder Freizeit, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bankkaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sparkasse Koblenz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse Koblenz informieren. Besuche ihre Website und lies dir die Informationen zur Ausbildung durch, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu bekommen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und deine Begeisterung für den Beruf des Bankkaufmanns/-frau deutlich machen. Gehe darauf ein, warum du dich für die Sparkasse Koblenz entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse auf C1-Niveau in deinem Anschreiben erwähnt werden, da dies eine wichtige Voraussetzung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Bankkaufleute, wie z.B. deine Motivation für den Beruf oder deine Stärken und Schwächen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Antworten untermauern.
✨Zeige Interesse an der Sparkasse Koblenz
Recherchiere im Vorfeld über die Sparkasse Koblenz und ihre Werte. Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Kunden ein zentraler Bestandteil des Berufs ist, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Übe, wie du dich ausdrückst und auf Fragen reagierst, um deine Sprachkenntnisse auf C1-Niveau zu demonstrieren.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Team, in dem du arbeiten würdest.