Oberarzt (m/w/d) für unser Muskuloskelettales Zentrum (MSZ) / \"Hauptoperateur EPZ Max\"
Jetzt bewerben
Oberarzt (m/w/d) für unser Muskuloskelettales Zentrum (MSZ) / \"Hauptoperateur EPZ Max\"

Oberarzt (m/w/d) für unser Muskuloskelettales Zentrum (MSZ) / \"Hauptoperateur EPZ Max\"

Neuwied Assistenzarzt 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die stationäre Versorgung und interdisziplinäre Zusammenarbeit im Muskuloskelettalen Zentrum.
  • Arbeitgeber: Das Marienhaus Klinikum ist ein modernes Akademisches Lehrkrankenhaus mit 660 Betten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, strukturierte Einarbeitung und zahlreiche Zusatzangebote wie Dienstrad und kostenlose Parkplätze.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem innovativen operativen Umfeld mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Erfahrung in der Primärendoprothetik und als Hauptoperateur.
  • Andere Informationen: Engagement und Teamfähigkeit sind uns wichtig; wir fördern deine Ideen und Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum Neuwied-Waldbreitbach am Standort Neuwied. Das Marienhaus Klinikum Neuwied-Waldbreitbach ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit insgesamt ca. 660 Planbetten und tagesklinischen Plätzen. Das Krankenhaus ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Lehrkrankenhaus der Universität Maastricht.

In unserem Muskuloskelettalen Zentrum arbeiten die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Hand- und Plastische Chirurgie sowie die Klinik für Neurochirurgie und Neurotraumatologie Hand in Hand zusammen. Durch die Bündelung unserer Kompetenzen stellen wir eine exzellente Patientenversorgung sicher. Schwerpunkte bilden neben der gesamten Skeletttraumatologie die Endoprothetik der großen Gelenke, die arthroskopische und rekonstruktive Chirurgie aller Gelenke und die Sporttraumatologie sowie die Kinder-traumatologische Versorgung. Die Klinik ist als EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung sowie Überregionales Traumazentrum zertifiziert.

Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:

  • einen optimalen Start durch eine strukturierte Einarbeitung
  • flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • eine Vergütung nach AVR Caritas unter Anrechnung Ihrer bisherigen Beschäftigungszeiten
  • Zusatz-Angebote mit Mehrwert: vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
  • geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung
  • ein persönliches Dienstrad-Angebot
  • kostenfreie Parkplätze vor der Tür
  • Teamwork
  • ein erfahrenes, motiviertes dynamisches Team
  • eine gelebte flache Hierarchie mit einer modernen interdisziplinären Führungsstruktur
  • ein modernes operatives Umfeld mit Navigation (O-Arm), 3D Bildgebung, OP Mikroskopen und „state of the art“ Implantatsystemen für die Orthopädische Chirurgie sowie die Unfall-, Hand- und Plastisches-Rekonstruktive Therapie und Sporttraumatologie
  • umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten (AE, AO, AUC Formate)

Wir wünschen uns:

  • einen Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie ggf. bereits mit einer Zusatzbezeichnung (spezielle Unfallchirurgie, spezielle Orthopädische Chirurgie, Handchirurgie)
  • Erfahrung in der Primärendoprothetik der großen Gelenke
  • Erfahrung als Hauptoperateur in einem EndoProthetikZentrum
  • Dienstfähigkeit für den Hintergrunddienst in einem ÜTZ
  • Teamfähigkeit
  • Freude an der Ausbildung unseres Teams
  • Engagement und Ideen
  • Ausbau eigener OP Felder z.B. arthroskopische Chirurgie

Ihre Aufgaben:

  • stationäre Versorgung der Patientinnen und Patienten
  • interdisziplinäre und berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit
  • Weiterentwicklung der Abteilung in Zusammenarbeit mit dem Chefarzt und der Klinikleitung
  • Beteiligung an der Führung und Aus-/Weiterbildung nachgeordneter Kolleginnen und Kollegen

Fragen beantwortet Ihnen Prof. Dr. Christoph Wölfl, ltd. OÄ Frau Dr. Kathrin Bauer und SL Spezielle Orthopädische Chirurgie Herr Dr. Ulf Taubert Tel. +49 2631 82-1389. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!

Oberarzt (m/w/d) für unser Muskuloskelettales Zentrum (MSZ) / \"Hauptoperateur EPZ Max\" Arbeitgeber: Marienhaus Klinikum Bendorf - Neuwied – Waldbreitbach

Das Marienhaus Klinikum Neuwied-Waldbreitbach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem modernen und interdisziplinären Umfeld zu arbeiten. Mit flachen Hierarchien, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem engagierten Team fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen eine attraktive Vergütung sowie zahlreiche Zusatzleistungen. Genießen Sie die Vorteile eines akademischen Lehrkrankenhauses in einer malerischen Lage, wo Teamarbeit und exzellente Patientenversorgung im Mittelpunkt stehen.
M

Kontaktperson:

Marienhaus Klinikum Bendorf - Neuwied – Waldbreitbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für unser Muskuloskelettales Zentrum (MSZ) / \"Hauptoperateur EPZ Max\"

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern des Marienhaus Klinikums zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen

Halte dich über die neuesten Trends und Technologien in der Orthopädie und Unfallchirurgie auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen informiert bist und bereit bist, dein Wissen einzubringen.

Bereite Fragen vor

Stelle während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Muskuloskelettalen Zentrum. Dies zeigt dein Interesse an der Teamarbeit und deiner Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Hauptoperateur und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für unser Muskuloskelettales Zentrum (MSZ) / \"Hauptoperateur EPZ Max\"

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Zusatzbezeichnung in spezieller Unfallchirurgie oder Handchirurgie
Erfahrung in der Primärendoprothetik der großen Gelenke
Erfahrung als Hauptoperateur in einem EndoProthetikZentrum
Teamfähigkeit
Engagement in der Ausbildung von Teammitgliedern
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Weiterentwicklung der Abteilung
Kenntnisse in arthroskopischer Chirurgie
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Flexibilität im Dienstbetrieb
Fähigkeit zur Arbeit im Hintergrunddienst eines Überregionalen Traumazentrums

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Marienhaus Klinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Marienhaus Klinikum Neuwied-Waldbreitbach informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position als Oberarzt im Muskuloskelettalen Zentrum zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie sowie deine Qualifikationen als Hauptoperateur.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädie und Unfallchirurgie darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams im Marienhaus Klinikum werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal des Marienhaus Klinikums ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Klinikum Bendorf - Neuwied – Waldbreitbach vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position einen Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen in der Primärendoprothetik und als Hauptoperateur vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit

Das Muskuloskelettale Zentrum legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.

Engagement und Ideen präsentieren

Das Klinikum sucht nach jemandem, der Engagement zeigt und Ideen zur Weiterentwicklung der Abteilung einbringt. Überlege dir, welche innovativen Ansätze du in die Klinik einbringen könntest und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen möchtest.

Fragen zur Einarbeitung und Fortbildung stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur strukturierten Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die Unterstützung, die dir geboten wird.

Oberarzt (m/w/d) für unser Muskuloskelettales Zentrum (MSZ) / \"Hauptoperateur EPZ Max\"
Marienhaus Klinikum Bendorf - Neuwied – Waldbreitbach
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>