Koch/Köchin bzw. Hauswirtschafter*in (m/w/d) für unser Haus Simeon in Nortorf
Koch/Köchin bzw. Hauswirtschafter*in (m/w/d) für unser Haus Simeon in Nortorf

Koch/Köchin bzw. Hauswirtschafter*in (m/w/d) für unser Haus Simeon in Nortorf

Nortorf Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite köstliche Mahlzeiten und sorge für einladende Wohnräume.
  • Arbeitgeber: Haus Simeon ist ein freundlicher Ort, der Gemeinschaft und Unterstützung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unbefristeter Vertrag warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und mache einen Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Hauswirtschaft oder Gastronomie ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem wertschätzenden Umfeld!

Für unser Haus Simeon suchen wir zum 01. Juni 2025 ein*e Hauswirtschafter*in (m/w/d) in Nortorf (Voll- oder Teilzeit, unbefristet).

Koch/Köchin bzw. Hauswirtschafter*in (m/w/d) für unser Haus Simeon in Nortorf Arbeitgeber: Arbeit und Beschäftigung Diakonie Altholstein GmbH

Unser Haus Simeon in Nortorf bietet Ihnen als Koch/Köchin bzw. Hauswirtschafter*in (m/w/d) ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und Wertschätzung geprägt ist. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Schulungen und Aufstiegsmöglichkeiten, während Sie gleichzeitig von flexiblen Arbeitszeiten und einer ausgewogenen Work-Life-Balance profitieren. Genießen Sie die Vorteile eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses in einer freundlichen und unterstützenden Gemeinschaft, die sich für das Wohl unserer Bewohner engagiert.
A

Kontaktperson:

Arbeit und Beschäftigung Diakonie Altholstein GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch/Köchin bzw. Hauswirtschafter*in (m/w/d) für unser Haus Simeon in Nortorf

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Aufgaben, die mit der Position als Hauswirtschafter*in verbunden sind. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gastronomie oder Hauswirtschaft. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Erfahrung und deinen Fähigkeiten in der Küche und Hauswirtschaft übst. Überlege dir auch, wie du deine Leidenschaft für die Arbeit in einem sozialen Umfeld vermitteln kannst.

Tip Nummer 4

Zeige Initiative, indem du Vorschläge für Verbesserungen oder neue Ideen für das Haus Simeon mitbringst. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität, was bei Arbeitgebern sehr geschätzt wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch/Köchin bzw. Hauswirtschafter*in (m/w/d) für unser Haus Simeon in Nortorf

Kochen und Zubereitung von Speisen
Lebensmittelhygiene
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Reinigungs- und Pflegekenntnisse
Umgang mit Küchengeräten
Ernährungswissen
Flexibilität
Kundenorientierung
Budgetverwaltung
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Hauswirtschafter*in interessierst und was dich an der Arbeit im Haus Simeon reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Hauswirtschaft oder ähnlichen Bereichen. Nenne spezifische Aufgaben, die du erfolgreich gemeistert hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Zeige deine Soft Skills: Hauswirtschafter*innen benötigen neben Fachwissen auch soziale Kompetenzen. Erwähne Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Empathie und Organisationstalent, die für die Arbeit im Haus Simeon wichtig sind.

Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeit und Beschäftigung Diakonie Altholstein GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Hauswirtschaft

Informiere dich über die typischen Aufgaben einer Hauswirtschafterin. Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Küche, der Haushaltsführung und der Organisation von Veranstaltungen zu beantworten.

Präsentation deiner Kochkünste

Falls möglich, bringe ein Beispiel für ein Gericht mit, das du zubereitet hast. Dies kann helfen, deine Fähigkeiten und Kreativität in der Küche zu demonstrieren.

Teamfähigkeit betonen

In einem Haus wie dem Haus Simeon ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.

Fragen zur Einrichtung stellen

Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Philosophie des Hauses Simeon und frage nach den Erwartungen an die Hauswirtschafterin.

Koch/Köchin bzw. Hauswirtschafter*in (m/w/d) für unser Haus Simeon in Nortorf
Arbeit und Beschäftigung Diakonie Altholstein GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>