Praktikum im Bereich Entwicklung - Analyse und Test von Sensoren für die Luftfahrt
Jetzt bewerben
Praktikum im Bereich Entwicklung - Analyse und Test von Sensoren für die Luftfahrt

Praktikum im Bereich Entwicklung - Analyse und Test von Sensoren für die Luftfahrt

Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Teste Sensoren für die Luftfahrt und entwickle innovative Testumgebungen.
  • Arbeitgeber: Liebherr-Aerospace ist ein führender Hersteller von Flugzeugausrüstungen in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Verantwortung, arbeite in einem innovativen Umfeld und profitiere von einem tollen Teamgeist.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrttechnik mit und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik, Mechatronik oder ähnlichem; erste Erfahrungen mit Matlab oder Labview sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewerbung erfordert Immatrikulationsbescheinigung und Nachweis über Studienleistungen.

Die Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH ist einer der führenden europäischen Hersteller von Flugzeugausrüstungen. Die Produkte sind an Bord vieler Großraumflugzeuge, Business-Jets und Hubschrauber im Einsatz. Das Programm umfasst neben Fahrwerken, Flugsteuerungs- und Betätigungssystemen auch Getriebe.

Faszinierendes schaffen: Ihre Aufgaben

  • Test von Sensoren (Weg, Position, Kraft, Druck, Drehmoment…) unter verschiedenen Umweltbedingungen
  • Entwicklung und Aufbau von Testumgebungen
  • Erstellung von Simulationsmodulen für Sensoren
  • Analyse von Test- und Simulationsergebnissen / Datenauswertung
  • Untersuchungen an magnetostriktiven Sensorsystemen zur Drehmomentmessung
  • Erarbeitung von Konzepten zur Überprüfung der Funktion von magnetostriktiven Sensoren
  • Recherche über (neue) Sensor-Technologien und Untersuchung über deren Anwendbarkeit in der Luftfahrt

Stärken einbringen: Ihre Qualifikationen

  • Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik, Physikalische Technik oder ähnliche Qualifikation
  • Sicherer Umgang mit MS Office Programmen
  • Erste Erfahrungen mit Matlab oder Labview von Vorteil
  • Strukturelles und analytisches Denkvermögen

Bitte lassen Sie uns mit Ihrer Bewerbung eine gültige Immatrikulationsbescheinigung, einen Nachweis Ihrer aktuellen Studienleistungen sowie die aktuelle Studien- und Prüfungsordnung zukommen, in der die Praktikumsdauer (Präsenztage) geregelt ist.

Freiraum nutzen: Ihre Vorteile

Bereit, etwas zu bewegen? Als innovatives Familienunternehmen wissen wir, dass Ihre Ideen unsere Zukunft sind - darum fördern wir Ihr Talent nachhaltig und übertragen Ihnen früh Verantwortung. Bei Liebherr haben Sie die Möglichkeit, die faszinierende Welt der Technik kennenzulernen und selbst mitzugestalten. Es erwarten Sie spannende Themen, ein gutes Arbeitsklima, in dem Zusammenhalt groß geschrieben wird und mit Liebherr ein zuverlässiger Partner an Ihrer Seite.

Praktikum im Bereich Entwicklung - Analyse und Test von Sensoren für die Luftfahrt Arbeitgeber: Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH

Die Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Praktikant im Bereich Entwicklung die Möglichkeit bietet, in einem innovativen Familienunternehmen zu arbeiten, das Ihre Ideen schätzt und fördert. Hier profitieren Sie von einem positiven Arbeitsklima, in dem Teamarbeit großgeschrieben wird, sowie von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der faszinierenden Welt der Luftfahrttechnik auszubauen.
Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH

Kontaktperson:

Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Entwicklung - Analyse und Test von Sensoren für die Luftfahrt

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Luftfahrtindustrie haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Liebherr-Aerospace herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Sensorik für die Luftfahrt. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und Interesse an den neuesten Entwicklungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Mechatronik beziehen. Übe, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit Matlab oder Labview in praktischen Szenarien anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Luftfahrttechnik! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Projekt vor, das deine Leidenschaft und dein Engagement für diesen Bereich verdeutlicht. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Entwicklung - Analyse und Test von Sensoren für die Luftfahrt

Analytisches Denkvermögen
Kenntnisse in Elektrotechnik
Erfahrung mit Sensorik
Testmethoden für Sensoren
Entwicklung von Testumgebungen
Datenauswertung
Kenntnisse in Matlab
Kenntnisse in Labview
Recherchefähigkeiten
Verständnis von magnetostriktiven Sensorsystemen
MS Office Kenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: eine gültige Immatrikulationsbescheinigung, Nachweise deiner aktuellen Studienleistungen und die Studien- und Prüfungsordnung. Diese Unterlagen sind wichtig für deine Bewerbung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Erfahrungen mit MS Office, Matlab oder Labview, falls vorhanden.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da das Praktikum im Bereich Entwicklung und Test von Sensoren stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen zu Sensoren, deren Funktionsweise und Anwendung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien in der Luftfahrt und sei bereit, deine Kenntnisse darüber zu demonstrieren.

Präsentation deiner Projekte

Bereite eine kurze Präsentation über relevante Projekte oder Erfahrungen vor, die du während deines Studiums gesammelt hast. Zeige, wie du analytisches Denken und strukturiertes Arbeiten in diesen Projekten angewendet hast, insbesondere in Bezug auf Sensoren oder ähnliche Technologien.

Kenntnisse in Software betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office, Matlab oder Labview hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Programme in deinen bisherigen Arbeiten genutzt hast, um deine Eignung für die Aufgaben im Praktikum zu unterstreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Liebherr-Aerospace. Bereite Fragen vor, die dir helfen, mehr über das Arbeitsklima und die Teamdynamik zu erfahren. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Praktikum im Bereich Entwicklung - Analyse und Test von Sensoren für die Luftfahrt
Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH
Jetzt bewerben
Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>