Teamassistenz (m/w/d) – Organisation, Buchhaltung & Trauerfallbegleitung
Teamassistenz (m/w/d) – Organisation, Buchhaltung & Trauerfallbegleitung

Teamassistenz (m/w/d) – Organisation, Buchhaltung & Trauerfallbegleitung

Bremen Assistenzarzt Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Organisation, Buchhaltung und Trauerfallbegleitung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf persönliche Unterstützung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Buchhaltung und Organisation haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Wir suchen eine Teamassistenz (m/w/d) für die Bereiche Organisation, Buchhaltung und Trauerfallbegleitung.

  • Unterstützung des Teams in administrativen und organisatorischen Aufgaben
  • Verwaltung von Buchhaltungsunterlagen
  • Begleitung von Trauerfällen und Unterstützung der Angehörigen

Wenn Sie eine strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Empathie mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Teamassistenz (m/w/d) – Organisation, Buchhaltung & Trauerfallbegleitung Arbeitgeber: Beerdigungs-Institut Tielitz oHG

Als Teamassistenz (m/w/d) in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer positiven Arbeitsatmosphäre, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur flexible Arbeitszeiten und eine faire Vergütung, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Unsere Lage ermöglicht es Ihnen, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich durch Vielfalt und ein starkes Gemeinschaftsgefühl auszeichnet.
B

Kontaktperson:

Beerdigungs-Institut Tielitz oHG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamassistenz (m/w/d) – Organisation, Buchhaltung & Trauerfallbegleitung

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Organisation, Buchhaltung und Trauerfallbegleitung beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die spezifisch für die Rolle der Teamassistenz sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in Organisation und Buchhaltung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! In der Teamassistenz sind Kommunikationsfähigkeit und Empathie wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Trauerfallbegleitung einsetzen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (m/w/d) – Organisation, Buchhaltung & Trauerfallbegleitung

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Buchhaltungskenntnisse
Vertraulichkeit
Empathie
Zeitmanagement
Multitasking-Fähigkeit
Detailorientierung
Flexibilität
IT-Kenntnisse (MS Office, Buchhaltungssoftware)
Problemlösungsfähigkeiten
Kundenorientierung
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Teamassistenz, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten, Kenntnisse in der Buchhaltung und Erfahrungen in der Trauerfallbegleitung, falls vorhanden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Gehe auf deine Soft Skills ein, die für die Teamassistenz wichtig sind, wie Empathie und Kommunikationsfähigkeit.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beerdigungs-Institut Tielitz oHG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Organisation und Buchhaltung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige Empathie und Sensibilität

Da die Rolle auch Trauerfallbegleitung umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Empathie und Sensibilität zeigst. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagieren würdest.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beiträgt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Teamassistenz (m/w/d) – Organisation, Buchhaltung & Trauerfallbegleitung
Beerdigungs-Institut Tielitz oHG
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>