Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Recherchen und Analysen zu politischen Themen durch, die für Mercedes-Benz wichtig sind.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie, bekannt für Premiumfahrzeuge.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiter-Rabatte und Gesundheitsmaßnahmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an zukunftsrelevanten Themen in der Politik.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Politikwissenschaft oder Wirtschaft, gute Englisch- und Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum erfordert einen Pflichtanteil; Online-Bewerbung ist notwendig.
Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen.
Der Bereich External Affairs ist eine Stabsabteilung des Vorstandsvorsitzenden der Mercedes-Benz Group AG und ist verantwortlich für die Identifizierung relevanter Themen, das Monitoring dieser Themen, die Abstimmung und Formulierung der Mercedes-Benz Position sowie die Vertretung dieser Position gegenüber der Politik und externen Organisationen wie Verbänden.
Die Praktikumsstelle ist den Themengebieten der Political Intelligence und der internationalen Industrie- und Handelspolitik im Bereich des Mercedes-Benz Chefökonom zugeordnet. In dieser Funktion arbeiten Sie direkt an für Mercedes-Benz zukunftsrelevanten Themen mit.
Ihre Aufgaben:
- Recherche, Aufbereitung und Analyse zu politischen, industrie- und handelspolitischen Sachverhalten mit Konzernrelevanz
- Regelmäßige Verfassung von Beiträgen für interne Kommunikationsmedien
- Mitwirkung bei der Formulierung der Mercedes-Benz Position zu konzernrelevanten Themen
- Erstellung von Präsentationen, Briefings, Argumentationspapieren für die politische Interessenvertretung in Deutschland und der EU
- Mitarbeit an Briefings für das Top-Management der Mercedes-Benz Group
- Aktualisierung von internen Übersichten im Bereich der globalen Industrie- und Handelspolitik
- Mitwirkung bei hausinternen und externen Projekten
Kenntnisse und Anforderungen:
- Studiengang im Bereich Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Volkswirtschaft oder vergleichbare Studiengänge
- Kenntnisse zu politischen und volkswirtschaftlichen Zusammenhängen, Kenntnisse zum WTO-Recht, Interesse an aktuellen politischen Vorgängen
- Idealerweise erste Berührungspunkte mit der externen Interessensvertretung
- Sicherer Umgang mit MS-Office (Microsoft Word, PowerPoint und Excel)
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachen von Vorteil
- Analytisches Denkvermögen, Auffassungsgabe, Ausdrucksfähigkeit, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Auslandserfahrung bzw. interkulturelle Erfahrung wünschenswert
Bitte beachten Sie, dass Ihr Praktikum an diesem Standort einen vorgeschriebenen Pflichtanteil aufweisen muss.
Zusätzliche Informationen: Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit beizufügen.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.
Pflicht- oder Kombinations-Praktikum im Bereich External Affairs, Trade Policy & Political Intell... Arbeitgeber: Mercedes-Benz Group AG

Kontaktperson:
Mercedes-Benz Group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflicht- oder Kombinations-Praktikum im Bereich External Affairs, Trade Policy & Political Intell...
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen im Bereich External Affairs und Handelspolitik zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere aktuelle Themen, um sichtbar zu werden und dein Interesse zu zeigen.
✨Informiere dich über aktuelle politische Themen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der politischen Landschaft und der internationalen Handelspolitik auf dem Laufenden. Dies wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews kompetent zu wirken und deine Leidenschaft für das Thema zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren, indem du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika teilst. Zeige, wie du komplexe Informationen aufbereiten und analysieren kannst, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Bereite dich darauf vor, in Interviews konkrete Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit belegen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflicht- oder Kombinations-Praktikum im Bereich External Affairs, Trade Policy & Political Intell...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Mercedes-Benz Group AG. Informiere dich über ihre Werte, aktuellen Projekte und die spezifischen Anforderungen der Praktikumsstelle im Bereich External Affairs.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in Politikwissenschaft, Wirtschaft und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf deine Leidenschaft für politische Themen und internationale Handelsbeziehungen ein.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente beifügst: Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass die Gesamtgröße der Anhänge 5 MB nicht überschreitet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz Group AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit der Mercedes-Benz Group AG und ihrem Bereich External Affairs auseinandersetzen. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Themen, die für das Unternehmen relevant sind, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der politischen Analyse oder im Umgang mit komplexen Informationen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige dein Interesse an aktuellen politischen Themen
Sei bereit, über aktuelle politische Entwicklungen und deren Einfluss auf die Industrie- und Handelspolitik zu sprechen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch ein aktives Interesse an den Themen, die für die Position wichtig sind.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess.