Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere IT-Systeme, kommuniziere mit Kunden und bearbeite Störungsmeldungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das IT-Support-Profis sucht.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten und die Möglichkeit, hybrid oder im Homeoffice zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Informatikstudium sowie Erfahrung im IT-Support.
- Andere Informationen: Direktvermittlung in eine unbefristete Vollzeitstelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Zurzeit suchen wir für unseren Kunden einen IT-Support-Spezialisten (m/w/d). Die Position ist im Rahmen einer Direktvermittlung ab sofort in Festanstellung, unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
Aufgaben
- Sicherstellung eines stabilen IT-Systemumgebungen
- Kommunikation mit Kund/innen über verschiedene Kanäle (Telefon, E-Mail, Ticketsystem) sowie regelmäßige Status-Updates und Dokumentation
- Entgegennahme und Priorisierung von Störungsmeldungen
- Bearbeitung von Tickets und Administration der IT-Systemlandschaft
- Remote-Analyse und -Lösung
Profil
- Abgeschlossene IT-Ausbildung oder ein Studium im Bereich Informatik
- Kenntnisse: Netzwerktechnik, IT-Infrastrukturen, Server- und Betriebssysteme
- Erfahrung im IT-Support sowie im Umgang mit Ticketsystemen
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Benefits
- Flexibles Arbeitszeitmodell
- Hybrides Arbeiten mit der Möglichkeit zum Homeoffice
Kontakt: Olga Höhne Mobil: +49 16091836612 Email: olga.hoehne@digit-xperts.com
IT-Support-Spezialist Arbeitgeber: Digit Xperts GmbH
Kontaktperson:
Digit Xperts GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Support-Spezialist
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die bereits im IT-Support arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Informiere dich über gängige Probleme im IT-Support und deren Lösungen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Das kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Verstehe die spezifischen IT-Systeme und Technologien, die sie verwenden. Dies wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Support-Spezialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im IT-Support, Kenntnisse in Netzwerktechnik und deine Kommunikationsfähigkeiten. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Ticketsystemen und deine Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Digit Xperts GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Netzwerktechnik und IT-Infrastrukturen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
In der Rolle des IT-Support-Spezialisten ist es wichtig, klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Probleme einfach erklären kannst, sowohl am Telefon als auch schriftlich, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen.
✨Vertrautheit mit Ticketsystemen
Da die Bearbeitung von Tickets ein zentraler Bestandteil der Arbeit ist, solltest du dich mit gängigen Ticketsystemen vertraut machen. Wenn du bereits Erfahrung hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du diese Systeme effektiv genutzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest.