Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder und Jugendliche in einer heilpädagogischen Wohngruppe.
- Arbeitgeber: Die Kinderarche Sachsen ist ein großer Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Sachsen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- und Vollzeitoptionen sowie ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Ausbildung als Erzieher, Sozialpädagoge oder Heilpädagoge.
- Andere Informationen: Die Stelle beginnt am 01.08.2025 in Lichtenstein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind megaherzicreaspeziextraprofigefisch! Sie auch? Herzlich willkommen bei einem der größten sächsischen Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Wenn die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Ihr Herzenswunsch und Ihre Berufung ist, sind Sie bei uns genau richtig. Wir vertrauen auf die Stärken der jungen Menschen, ermutigen und begleiten sie dabei, sich auszuprobieren und selbstbewusst ihren Weg zu gehen.
Die Kinderarche Sachsen als Arbeitgeber: Bereich Wohn- und Tagesgruppen
Wir suchen Sie als Erzieher (m/w/d), Kindheitspädagoge (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d) oder Heilpädagoge (m/w/d) ab dem 01.08.2025 für unsere heilpädagogische Wohngruppe in 09350 Lichtenstein. In dieser Gruppe betreuen wir 8 Kinder und Jugendliche ab einem Alter von 3 Jahren. Die Stelle ist in Teilzeit mit mindestens 35 Wochenstunden als auch in Vollzeit zu besetzen. Unser Verein betreibt über 40 Einrichtungen, Wohngruppen und Angebote in ganz Sachsen. Als diakonischer Träger orientieren wir uns an einem christlich-humanistischen Menschenbild.
Standorte
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für heilpädagogische Wohngruppe Arbeitgeber: Kinderarche Sachsen e.V.
Kontaktperson:
Kinderarche Sachsen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für heilpädagogische Wohngruppe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien! Folge relevanten Gruppen und Seiten auf Plattformen wie Facebook oder LinkedIn, die sich mit der Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe beschäftigen. Hier werden häufig Stellenangebote geteilt und du kannst dich aktiv an Diskussionen beteiligen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Jobmessen oder Informationsveranstaltungen! Diese Events bieten eine großartige Gelegenheit, um direkt mit Vertretern von Einrichtungen zu sprechen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Stelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die spezifischen Herausforderungen in der heilpädagogischen Arbeit informierst. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für heilpädagogische Wohngruppe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kinderarche Sachsen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kinderarche Sachsen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als pädagogische Fachkraft zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für die Position geeignet machen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit in einer heilpädagogischen Wohngruppe wichtig sind.
Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinderarche Sachsen e.V. vorbereitest
✨Sei authentisch und leidenschaftlich
Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Erzähle von deinen Erfahrungen und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt. Authentizität wird geschätzt und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinem Umgang mit herausfordernden Situationen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mache dich mit der Kinderarche Sachsen und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.