Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Erd- und Straßenbauarbeiten durch und gestaltest Verkehrsflächen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Bauunternehmen, das dir eine spannende Ausbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubsgeld, 13. Monatsgehalt und viele weitere Vorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer tollen Gemeinschaft mit Azubi-Runden und sozialen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, handwerkliches Geschick und mindestens Hauptschulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Online-Bewerbungen sind bevorzugt – einfach und schnell!
Das bieten wir Dir:
- Attraktive Ausbildungsvergütung: Im 1. Jahr erhalten Sie 1.080 €, im 2. Jahr 1.300 €, im 3. Jahr 1.550 € und im 4. Jahr 1.650 €.
- Deine Übernachtungskosten für außerbetriebliche Ausbildungen (ÜBA) werden von uns übernommen.
- Zusätzlich zum Lohn winkt dir Urlaubsgeld.
- Ein 13. Monatsgehalt wartet auf dich.
- Du profitierst von einer Ergebnisbeteiligung.
- Über den Tarif der Baubranche hinaus bieten wir steuerfreie Verpflegungszuschüsse / Auslöse auf der Baustelle.
- Wir übernehmen zusätzliche Kosten, wie z. B. für deinen Führerschein der Klasse L, wenn Du eine Lkw-Ausbildung machst sowie für den Führerschein B.
- Auf dich wartet ein kostenloses Fahrsicherheitstraining.
- Azubi-Runden, abwechslungsreiche Ausflüge und soziale Projekte sorgen für eine tolle Gemeinschaft.
- Mit einer Hansefit-Mitgliedschaft kannst du Sportstudios und -Einrichtungen in ganz Deutschland kostenlos besuchen.
- Wir beteiligen uns monatlich mit 60 € an deinen Fahrtkosten.
- Wir bieten eine Betriebsrente.
- Für deine flexiblere Mobilität bieten wir die MyBahncard 50 an.
Das sind Deine Aufgaben:
- Du führst Erdarbeiten und Straßenbauarbeiten durch.
- Du stellst Straßendecken her.
- Du baust, befestigst und gestaltest Verkehrsflächen wie z. B. Autobahnen, Parkflächen und Fußgängerzonen.
Das bringst Du mit:
- Interesse am Umgang mit technischen Geräten.
- Handwerkliches Geschick und Belastbarkeit.
- Mindestens Hauptschulabschluss.
So bewirbst Du dich bei uns:
Wir bevorzugen Online-Bewerbungen - das geht ganz einfach und ist für Dich und uns der schnellste Weg zum Erfolg. Deine Anlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, lädst Du bequem in allen gängigen Formaten hoch.
Ausbildung zum Straßenbauer für 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Straßenbauer für 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Straßenbau. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein Interesse an technischen Geräten hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Baubranche zu knüpfen. Vielleicht kannst du sogar einen Praktikumsplatz oder eine Schnupperlehre finden, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. zu deiner Belastbarkeit und deinem handwerklichen Geschick. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Straßenbau und die Ausbildung bei uns. Informiere dich über unsere Projekte und Werte, damit du im Gespräch authentisch und interessiert auftreten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Straßenbauer für 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen und die Ausbildung zum Straßenbauer. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick und technisches Interesse, um deine Eignung zu unterstreichen.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse am Straßenbau erläuterst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Dokumente hochladen: Lade alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Anschreiben, in den geforderten Formaten hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Straßenbauer technisches Geschick erfordert, solltest du dich auf Fragen zu technischen Geräten und deren Anwendung vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Maschinen und Werkzeuge, die im Straßenbau verwendet werden.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und deine Belastbarkeit demonstrieren. Vielleicht hast du in der Schule oder in deiner Freizeit an Projekten gearbeitet, die deine Fähigkeiten zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Projekte und was sie von ihren Auszubildenden erwarten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Möglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.