Studiengang Soziale Arbeit - Studienrichtung Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen ab[...]
Studiengang Soziale Arbeit - Studienrichtung Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen ab[...]

Studiengang Soziale Arbeit - Studienrichtung Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen ab[...]

Calw Duales Studium Kein Home Office möglich
Klinikverbund Südwest gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in verschiedenen Bereichen der sozialen Arbeit tätig sein und praktische Erfahrungen sammeln.
  • Arbeitgeber: Die DHBW bietet eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Übernahmegarantie, kostenlose Parkplätze und gute Verkehrsanbindung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Sozial- und Gesundheitswesen und profitiere von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife sowie gesundheitliche Eignung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Studientage wechseln jährlich zwischen Stuttgart und Heidenheim.

Die Ausbildung findet in unterschiedlichen Einsatzbereichen an allen Standorten statt. Die Studientage finden in jährlichem Wechsel zwischen den DHBW-Standorten Stuttgart und Heidenheim statt.

Das erwarten wir von dir:

  • Abitur oder Fachhochschulreife (mit Studierfähigkeitstest/Deltatest der DHBW)
  • Gesundheitliche Eignung

Übernahmegarantie & Benefits:

  • Übernahmegarantie: unbefristet, bei Vorliegen aller Voraussetzungen
  • Fort- und Weiterbildung
  • Barrierefreiheit
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter: ... unbedingt vorher angeben!
  • Kostenlose Parkplätze

Kontakt:

Für ein erstes Gespräch steht dir die Referentin der Akademieleitung, Frau Traxler (Tel: 07031 668-29618), gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Sonja Traxler
Referentin der Akademieleitung
Tel: 07031 98 - 22700

Studiengang Soziale Arbeit - Studienrichtung Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen ab[...] Arbeitgeber: Klinikverbund Südwest gGmbH

Die DHBW bietet eine herausragende Ausbildungsumgebung für Studierende im Bereich Soziale Arbeit, insbesondere in der Studienrichtung Case Management. Mit einer Übernahmegarantie und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir aktiv das Wachstum unserer Mitarbeiter. Unsere Standorte in Stuttgart und Heidenheim sind nicht nur gut erreichbar, sondern bieten auch eine barrierefreie Arbeitsumgebung und zahlreiche Vorteile wie kostenlose Parkplätze und ein unterstützendes Team, das Wert auf eine positive und inklusive Unternehmenskultur legt.
Klinikverbund Südwest gGmbH

Kontaktperson:

Klinikverbund Südwest gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studiengang Soziale Arbeit - Studienrichtung Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen ab[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Einsatzbereiche, in denen die Ausbildung stattfindet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die unterschiedlichen Facetten des Case Managements im Sozial- und Gesundheitswesen hast.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn du mit Frau Traxler sprichst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine gesundheitliche Eignung zu sprechen. Überlege dir, wie du deine Fitness und Belastbarkeit im sozialen Bereich unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Erwähne in deinem Gespräch die Vorteile der Barrierefreiheit und der guten Verkehrsanbindung. Das zeigt, dass du die Rahmenbedingungen der Ausbildung schätzt und dich aktiv mit den Gegebenheiten auseinandersetzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studiengang Soziale Arbeit - Studienrichtung Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen ab[...]

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Problemlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Vertraulichkeit und ethisches Bewusstsein
Kenntnisse im Sozialrecht
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Flexibilität
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die DHBW: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). Informiere dich über die Studienrichtung Case Management und die verschiedenen Einsatzbereiche, um ein besseres Verständnis für die Ausbildung zu bekommen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Abiturzeugnis oder die Fachhochschulreife, Nachweise über gesundheitliche Eignung sowie ein aktueller Lebenslauf. Überlege auch, ob du ein Motivationsschreiben beifügen möchtest, um deine Motivation für das Studium zu verdeutlichen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der DHBW ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird die Akademieleitung deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, auf eine Einladung zu einem ersten Gespräch zu warten, in dem du weitere Informationen erhalten kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikverbund Südwest gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die DHBW

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) informieren. Verstehe die Struktur, die Werte und die spezifischen Programme, insbesondere im Bereich Soziale Arbeit und Case Management.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten zu erfahren.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für den Studiengang und das Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen klar zu kommunizieren. Überlege dir, warum du dich für diesen Bereich entschieden hast und was dich antreibt.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da es sich um einen Studiengang in der sozialen Arbeit handelt, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten und Empathie zeigst. Bereite Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Eignung für diesen Bereich unterstreichen.

Studiengang Soziale Arbeit - Studienrichtung Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen ab[...]
Klinikverbund Südwest gGmbH
Klinikverbund Südwest gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>