Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe Jahres- und Konzernabschlüsse und bearbeite Fachfragen zur Rechnungslegung.
- Arbeitgeber: Die Wirtschaftsprüferkammer vertritt die Interessen von über 21.000 Wirtschaftsprüfern in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem teamorientierten Umfeld mit persönlicher Entwicklungschance.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften oder verwandten Bereichen, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Familienfreundliches Arbeitsumfeld ohne Reisetätigkeit im Herzen Berlins.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Wirtschaftsprüferkammer (WPK) vertritt als gesetzliche Spitzenorganisation in Selbstverwaltung die Interessen aller rund 21.000 Wirtschaftsprüfer, vereidigten Buchprüfer, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Buchprüfungsgesellschaften in Deutschland gegenüber Politik und Öffentlichkeit, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Organisiert ist sie als bundesunmittelbare Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Berlin und rund 125 Mitarbeitenden, die die ehrenamtlich tätigen Organe der WPK bei ihren Aufgaben unterstützen.
Für unser Referat Abschlussdurchsicht innerhalb der Abteilung Berufsaufsicht suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung (m/w/d) unbefristet, in Vollzeit (40 Wochenstunden), Teilzeit und Home-Office sind möglich.
Aufgaben
- Überprüfung der von den Mitgliedern der Wirtschaftsprüferkammer geprüften Jahres- und Konzernabschlüsse nach Handelsgesetzbuch oder nach International Financial Reporting Standards (IFRS) perspektivisch auch unter Aspekten der Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Eigenverantwortliche Führung des Schriftwechsels mit Abschlussprüfern und Beurteilung der Vorgänge unter berufsrechtlichen Gesichtspunkten
- Bearbeitung von Fachfragen zu Rechnungslegung und Prüfung
- Vorbereitung von Vorgängen zur ggf. erforderlichen Überleitung in ein Disziplinarverfahren
- Teamorientierte Zusammenarbeit, regelmäßiger Erfahrungsaustausch mit Kollegen (m/w/d)
- Datenbankbestandsverwaltung und Datenaufbereitung
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften mit einschlägigen Schwerpunkten (z.B. Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung) oder vergleichbaren Fachrichtungen (bspw. Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik o.ä.)
- Fundierte Kenntnisse in der nationalen und internationalen Rechnungslegung
- Einschlägige Berufserfahrung durch qualifizierte Tätigkeit in der Abschlussprüfung bspw. als Prüfungsassistent (m/w/d) oder Prüfungsleiter (m/w/d) sind von Vorteil
- Schnelle Auffassungsgabe, gute Argumentations- und Teamfähigkeit
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Wir bieten
- Unbefristete Einstellung bei attraktiver und leistungsgerechter Bezahlung inklusive betrieblicher Altersversorgung
- Gleitende Arbeitszeit und moderne Arbeitszeitmodelle
- Teilzeit grundsätzlich möglich
- Möglichkeit zur Einrichtung eines Homeoffice-Arbeitsplatzes nach der Einarbeitung
- Familienfreundliches Umfeld durch geregelte Arbeitszeiten ohne Reisetätigkeit
- Individuelle Einarbeitung durch erfahrene Kollegen (m/w/d)
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Chance zur persönlichen Weiterentwicklung
- Arbeitgeberzuschüsse zu Firmenfitness und Jobradleasing
- Attraktiver Arbeitsplatz im Wirtschaftsprüferhaus in Berlin-Tiergarten im Herzen von Berlin
Referent Wirtschaftsprüfung mitwirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung (m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Wirtschaftsprüfung mitwirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Wirtschaftsprüfung zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Foren, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Informiere dich über die WPK
Setze dich intensiv mit der Wirtschaftsprüferkammer auseinander. Verstehe ihre Rolle, Ziele und aktuellen Themen, um in Gesprächen und Interviews gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu Rechnungslegung und Prüfung während des Auswahlprozesses. Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der internationalen Rechnungslegung auf dem Laufenden, um deine Expertise unter Beweis zu stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Kollegen verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle teamorientierte Zusammenarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Wirtschaftsprüfung mitwirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Referent in der Wirtschaftsprüfung. Erkläre, warum du dich für die Wirtschaftsprüferkammer interessierst und was dich an der Stelle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung, insbesondere in der Abschlussprüfung oder verwandten Bereichen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Kenntnisse in der Rechnungslegung und Prüfung belegen.
Zeige deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in nationaler und internationaler Rechnungslegung sowie deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von Fachfragen zu Rechnungslegung und Prüfung deutlich machst. Dies kann durch spezifische Projekte oder Aufgaben geschehen, die du in der Vergangenheit bearbeitet hast.
Achte auf eine klare Ausdrucksweise: Da sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift gefordert ist, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und gut strukturiert ist. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Argumente und Qualifikationen zu präsentieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Referenten für Wirtschaftsprüfung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Abschlussprüfung und im Umgang mit Fachfragen zu Rechnungslegung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Argumentationsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Informiere dich über die Wirtschaftsprüferkammer
Recherchiere die Rolle und die aktuellen Themen der Wirtschaftsprüferkammer. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Organisation und ihren Zielen hast, um deine Motivation zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.