Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Maschinen-Spezialist und bediene komplexe Fertigungsmaschinen.
- Arbeitgeber: Schwarzwald-Sprudel ist ein führendes Unternehmen im Mineralwassermarkt seit 1950.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, E-Learning-Kurse und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit vielen Karrieremöglichkeiten und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und technisches Verständnis sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre mit dem Schwerpunkt Lebensmitteltechnik.
Werde Maschinen-Spezialist. Diese Ausbildung wird dich auf abwechslungsreiche Weise fordern. Du wirst dazu ausgebildet, eine sehr verantwortliche Position bei Schwarzwald-Sprudel einzunehmen. Als Maschinen- und Anlagenführer bedienst du hochkomplexe Fertigungsmaschinen und –anlagen, hältst sie instand und überwachst somit die Produktion. Damit nimmst du eine wichtige Funktion ein. Denn durch deine Arbeit wird der reibungslose Produktionsprozess gewährleistet.
- Du nimmst Aufträge am PC entgegen und bereitest die Arbeitsschritte vor.
- Du überwachst den Produktionsprozess und kontrollierst die Zwischenergebnisse.
- Du lernst das Einrichten von Fertigungsmaschinen und -anlagen.
- Du lernst die Inbetriebnahme und Bedienung sowie die Umrüstung und Instandhaltung der Maschinen.
Was sollte man dafür mitbringen?
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Lernmotivation für Neues
- Mathematisch-technisches Verständnis
Deine Vorteile bei uns!
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung (1. Ausbildungsjahr: 1.160€ / 2. Ausbildungsjahr: 1.249€)
- Teilnahme an exklusiven Ausbildungsseminaren und Azubi-Wettbewerben
- Regelmäßige Treffen und Aktivitäten mit anderen aktiven Auszubildenden der EDEKA Südwest
- E-Learning-Kurse über EDEKA next
- Absolventengala im Europa-Park
- Regelmäßige Feedback-Gespräche mit den Ausbildenden
- Viele Karrieremöglichkeiten und Nachwuchsförderprogramme nach der Ausbildung
- Unseren Mitarbeitenden bieten wir 10 %-Rabatt auf ihre Einkäufe
- Freigetränke am Arbeitsplatz
- Geburtstagsgeschenk
- Betriebsveranstaltungen
Die Schwarzwald-Sprudel GmbH ist seit Gründung im Jahr 1950 bis heute im Mineralwassermarkt eine feste Größe und ein Synonym für Qualität und Erfolg. Mit unseren Produktionsstandorten in Wildberg und Bad Peterstal-Griesbach sind wir einer der Top führenden 20 Mineralbrunnen Deutschlands. Wir sind ein Tochterunternehmen der EDEKA Südwest - eines der erfolgreichsten Unternehmen im deutschen Lebensmittelhandel.
Dauer und Ablauf: Deine Ausbildung dauert 2 Jahre und du hast den Ausbildungsschwerpunkt Lebensmitteltechnik. Danach besitzt du den Abschluss des Maschinen- und Anlagenführers. Während deiner Ausbildungszeit lernst du den Aufbau und die Bedienung von Maschinen und Anlagen der Lebensmitteltechnik. Zunächst beschäftigst du dich mit manuellen Fertigungstechniken, bevor du den Umgang mit automatischen Maschinen lernst. Zu deinen Aufgaben gehören die Bedienung, die Wartung und Reparaturmaßnahmen der Maschinen und Anlagen. Nach Abschluss deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, dich, je nach Region, fort- und weiterzubilden. So kannst du dich zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik fortbilden lassen. Hierfür musst du das 3. Ausbildungsjahr absolvieren.
Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen!
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - 2026 Arbeitgeber: Schwarzwald-Sprudel GmbH
Kontaktperson:
Schwarzwald-Sprudel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Lebensmitteltechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen hast, die du bedienen wirst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch bei Schwarzwald-Sprudel.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernmotivation, indem du dich über aktuelle Trends in der Lebensmitteltechnik informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du bereit bist, Neues zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Schwarzwald-Sprudel GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Rolle, die du als Maschinen- und Anlagenführer spielen würdest.
Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und dein mathematisch-technisches Verständnis eingehen. Zeige, wie diese Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten für die Ausbildung machen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich motiviert, in der Lebensmitteltechnik zu arbeiten. Nutze konkrete Beispiele, um deine Lernmotivation zu unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarzwald-Sprudel GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Schwarzwald-Sprudel informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte, die sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Voraussetzung für die Ausbildung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann dir helfen, deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Lernmotivation
Die Ausbildung erfordert eine hohe Lernbereitschaft. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Motivation und deinen Wunsch, Neues zu lernen, betreffen. Überlege dir, warum du gerade diesen Beruf ergreifen möchtest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.