Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Entwicklung unseres Smart Locker Netzwerks in Deutschland und Österreich.
- Arbeitgeber: myflexbox revolutioniert die Paketlogistik mit einem offenen Smart Locker Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine nachhaltige Zukunft in einem dynamischen und digitalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung sowie Erfahrung in ähnlichen Positionen erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und transparente Kommunikation fördern deine persönliche Entwicklung.
myflexbox ist das größte offene Smart Locker Netzwerk in Deutschland und Österreich. Als junges, schnell wachsendes Unternehmen gestalten wir die letzte Meile der Paketlogistik neu — nachhaltig, effizient und kundenfreundlich. Unsere Mission: Wir verbinden Menschen, Pakete und Unternehmen smarter als je zuvor.
Um den reibungslosen und flächendeckenden Aufbau unseres Smart Locker Netzwerks in Deutschland und Österreich sicherzustellen, suchen wir dich als Project Manager.
Dein Anteil an der Mission:
- Abstimmung und Entwicklung von Standorten nach Rahmenvertragsabschluss durch Sales
- Organisation und Durchführung von Kick-off- und Präsentationsterminen bei Standortpartnern
- Operative Koordination des internen standort- und partnerbezogenen Prozesses
- Zentraler Kontaktpunkt zum Standortpartner im Zusammenhang mit dem Standortausbau
- Überwachung und Steuerung der Projektfortschritte
- Vertragsmanagement von Einzelmietverträgen
Du bringst mit:
- Abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung, Studium oder eine ähnliche Qualifikation
- Erfahrung in vergleichbaren Positionen
- Hands-on-Mentalität
- Offenheit in einem digitalisierten Umfeld mit agilen Arbeitsmethoden zu arbeiten
- Kundenorientierte, kooperative und strukturierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit gängigen MS Office Programmen (Excel, Word, Outlook)
- Fließende Deutschkenntnisse
Nice to have:
- Erfahrung mit CRM-Tools, idealerweise Microsoft Dynamics
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell und Möglichkeit für bis zu 100% Homeoffice innerhalb Österreich ausgenommen Reisetätigkeit
- Flache Hierarchie mit kurzen Entscheidungswegen in einem jungen und hoch motivierten Team mit einzigartigem Spirit
- Autonomes und selbstbestimmtes Arbeiten sowie größtmögliche Transparenz und Offenheit
- Abwechslungsreicher Tätigkeitsbereich mit aktiven Mitgestaltungsmöglichkeit bei der weiteren Entwicklung einer digitalen, nachhaltigen und zukunftsorientierten Infrastruktur
- Wir wertschätzen deine Erfahrung und Kompetenz und orientieren uns an marktüblichen Gehältern. Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diese Position beträgt monatlich brutto € 2.907,60. Je nach Qualifikation und Erfahrung ist eine deutliche Überbezahlung möglich.
Project Manager (f/m/d) Schwerpunkt: Standortentwicklung Arbeitgeber: Myflexbox

Kontaktperson:
Myflexbox HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Project Manager (f/m/d) Schwerpunkt: Standortentwicklung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Logistik- und Projektmanagement-Branche zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere über aktuelle Trends, um sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Smart Locker und Paketlogistik. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur operativen Koordination und zum Vertragsmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Hands-on-Mentalität bereits im Vorstellungsgespräch. Diskutiere, wie du Herausforderungen im Standortausbau angehen würdest und bringe eigene Ideen ein, um das Unternehmen weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Manager (f/m/d) Schwerpunkt: Standortentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über myflexbox und deren Smart Locker Netzwerk. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensmission, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Projektleitung und im Umgang mit Standortentwicklung hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Kundenorientierung und Erfahrung mit agilen Arbeitsmethoden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position des Project Managers bist. Gehe auf deine Hands-on-Mentalität und deine Fähigkeit ein, in einem digitalisierten Umfeld zu arbeiten.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Myflexbox vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission von myflexbox und wie sie die Paketlogistik neu gestalten. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, zur Umsetzung dieser Mission beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Projektmanager unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du dabei eine kundenorientierte und strukturierte Arbeitsweise angewendet hast.
✨Zeige deine Hands-on-Mentalität
Betone deine Bereitschaft, aktiv in den Prozess einzutauchen und Probleme direkt anzugehen. Unternehmen suchen nach jemandem, der nicht nur plant, sondern auch umsetzt und anpackt.
✨Frage nach den agilen Arbeitsmethoden
Da das Unternehmen in einem digitalisierten Umfeld arbeitet, ist es wichtig, Interesse an agilen Methoden zu zeigen. Stelle Fragen dazu, wie diese Methoden im Team angewendet werden und wie du dich einbringen kannst.