Werkstudent im Bereich Social Media und Content-Produktion (m/w/d)
Jetzt bewerben
Werkstudent im Bereich Social Media und Content-Produktion (m/w/d)

Werkstudent im Bereich Social Media und Content-Produktion (m/w/d)

Leipzig Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Social Media und Content-Produktion.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines jungen, internationalen Start-ups im Bereich Solarenergie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Social Media und erste Erfahrungen in der Content-Produktion.
  • Andere Informationen: Starte sofort und bringe frische Ideen in unser Team ein.

Du brennst für Social Media und Content-Produktion und möchtest in einem dynamischen Umfeld etwas bewegen? Du willst Teil eines jungen, internationalen Start-ups im Bereich Solarenergie werden? Wir machen die Energiewende für alle möglich und suchen ab sofort nach motivierter Verstärkung für unser Team. Im Rahmen einer Werkstudierenden-Stelle kannst Du uns bei der Betreuung und Weiterentwicklung unserer Social Media-Kanäle und Content-Produktion unterstützen.

Werkstudent im Bereich Social Media und Content-Produktion (m/w/d) Arbeitgeber: Priwatt GmbH

Als Werkstudent im Bereich Social Media und Content-Produktion in unserem innovativen Start-up für Solarenergie profitierst du von einer inspirierenden Arbeitsatmosphäre, die Kreativität und Eigenverantwortung fördert. Wir bieten dir nicht nur flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen, sondern auch hervorragende Entwicklungschancen in einem zukunftsorientierten Sektor. Werde Teil eines engagierten Teams, das die Energiewende aktiv mitgestaltet und dabei auf eine offene und kollegiale Unternehmenskultur setzt.
P

Kontaktperson:

Priwatt GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent im Bereich Social Media und Content-Produktion (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle gewinnen.

Tip Nummer 2

Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Social Media und Content-Produktion. Zeige, was du kannst, indem du Beispiele für erfolgreiche Kampagnen oder kreative Inhalte präsentierst.

Tip Nummer 3

Bleibe über aktuelle Trends in der Social Media-Welt informiert. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie du diese für StudySmarter nutzen könntest.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen für die Weiterentwicklung der Social Media-Kanäle von StudySmarter zu präsentieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität und hebt dich von anderen Bewerbern ab.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Bereich Social Media und Content-Produktion (m/w/d)

Kenntnisse in Social Media Plattformen (z.B. Instagram, Facebook, LinkedIn)
Erfahrung in der Content-Produktion (Texte, Bilder, Videos)
Grundkenntnisse in Grafikdesign und Bildbearbeitung
Verständnis für Zielgruppen und deren Ansprache
Analytische Fähigkeiten zur Auswertung von Social Media Kennzahlen
Kommunikationsstärke und Kreativität
Teamfähigkeit und Flexibilität
Grundkenntnisse in SEO und Online-Marketing
Zeitmanagement und Organisationstalent
Affinität zu erneuerbaren Energien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und Mission des Unternehmens im Bereich Solarenergie. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und wie du zur Energiewende beitragen möchtest.

Zeige deine Social Media Fähigkeiten: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Social Media und Content-Produktion. Füge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich Inhalte erstellt oder Social Media-Kanäle betreut hast.

Gestalte ein kreatives Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für Social Media und Content-Produktion zu zeigen. Sei kreativ und bringe deine Persönlichkeit zum Ausdruck, um dich von anderen Bewerbungen abzuheben.

Füge relevante Projekte hinzu: Wenn du bereits an Projekten im Bereich Social Media oder Content-Produktion gearbeitet hast, füge diese in deinen Lebenslauf ein. Beschreibe deine Rolle und die Ergebnisse, die du erzielt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Priwatt GmbH vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Social Media

Bereite dich darauf vor, über deine Lieblingsplattformen und -inhalte zu sprechen. Zeige, dass du die Trends im Social Media-Bereich verfolgst und wie du diese in deine Arbeit einfließen lassen würdest.

Präsentiere deine kreativen Ideen

Überlege dir im Voraus einige kreative Konzepte oder Kampagnen, die du für das Unternehmen umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Inhalte zu produzieren.

Kenntnis der Zielgruppe

Informiere dich über die Zielgruppe des Unternehmens und deren Bedürfnisse. Sei bereit, zu erklären, wie du Inhalte erstellen würdest, die diese Zielgruppe ansprechen und engagieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Social Media oder nach den Zielen des Unternehmens.

Werkstudent im Bereich Social Media und Content-Produktion (m/w/d)
Priwatt GmbH
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>