Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite selbstständig Bauprojekte im Bereich Fernwärme und organisiere Baustellen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Energiebranche mit modernster Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße viel Handlungsspielraum, moderne Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte, Verantwortung und ein dynamisches Team in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bauführer_in oder Netzmeister_in sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaftsdienst für Notfälle ist notwendig; Wohnort im Versorgungsgebiet erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Was ist meine Funktion? Als Netzmeisterin / Bauführer (Fernwärme) übernimmst du die selbständige Bauleitung von Rohrleitungsbauprojekten, hauptsächlich im Bereich Fernwärme. Du bist verantwortlich für die Arbeitsvorbereitung und Planung von Arbeitsabläufen sowie den Personaleinsatz. Zu deinen Aufgaben gehören die Baustellenorganisation und Koordination der beteiligten Drittfirmen, die Betreuung der Aufträge inklusive Ausführungs-, Termin- und Kostenüberwachung. Du stellst die qualitäts- und sicherheitskonforme Ausführung sicher und achtest auf die Einhaltung von arbeits- und baurechtlichen Vorschriften sowie umweltgerechtes Verhalten. Zudem arbeitest du bei bereichsübergreifenden Projekten mit und übernimmst Bereitschaftsdienst für Notfälle (Wohnort im Versorgungsgebiet erforderlich).
Was brauche ich, um erfolgreich zu sein?
- Abgeschlossene Ausbildung als Bauführer_in oder Netzmeister_in
- Berufserfahrung sowie fundierte Kenntnisse im Bau von Gas-, Wasser- und Fernwärmenetzen
- Vertrautheit mit dem SVGW-Regelwerk, Bauvorschriften und Arbeitssicherheit
- Gute Anwendungskenntnisse in MS-Office
- Hohes Mass an Selbständigkeit und Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme
- Ausgeprägte Kommunikations- und Koordinationsstärke
- Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
Was sind meine Vorteile? Zur Erreichung der ambitionierten Ziele erhältst du viel Handlungsspielraum und Kompetenzen und übernimmst Verantwortung. Dich erwartet eine moderne Infrastruktur mit sehr fortschrittlichen Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
Sprachen: Deutsch: C1 - Verhandlungssicher
Arbeitsort: Zürich
Netzmeisterin / Bauführer (Fernwärme) 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Universal-Job AG
Kontaktperson:
Universal-Job AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzmeisterin / Bauführer (Fernwärme) 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzmeisterin oder Bauführer zu sein, erfordert nicht nur technisches Wissen, sondern auch starke Kommunikationsfähigkeiten. Nutze Networking-Events oder Branchentreffen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen in der Fernwärmebranche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Da du für die Baustellenorganisation verantwortlich bist, solltest du dich mit den neuesten Technologien und Softwarelösungen vertraut machen, die im Bauwesen verwendet werden. Informiere dich über Tools zur Projektplanung und -überwachung, um deine Effizienz zu steigern.
✨Tip Nummer 3
Die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften ist entscheidend. Besuche Schulungen oder Workshops, die sich auf Arbeitssicherheit und baurechtliche Vorschriften konzentrieren, um dein Wissen aufzufrischen und zu zeigen, dass du proaktiv bist.
✨Tip Nummer 4
Da Bereitschaftsdienst erforderlich ist, stelle sicher, dass du in der Nähe des Versorgungsgebiets wohnst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, was bei der Auswahl der Kandidaten positiv bewertet wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzmeisterin / Bauführer (Fernwärme) 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Bauführer_in oder Netzmeister_in sowie relevante Berufserfahrung im Bau von Gas-, Wasser- und Fernwärmenetzen. Zeige, dass du die geforderten Kenntnisse und Fähigkeiten mitbringst.
Verweise auf spezifische Kenntnisse: Erwähne deine Vertrautheit mit dem SVGW-Regelwerk, Bauvorschriften und Arbeitssicherheit. Dies zeigt, dass du die notwendigen Standards und Vorschriften kennst und einhalten kannst.
Kommunikations- und Koordinationsstärke betonen: Gib Beispiele für deine Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten in deinem Anschreiben an. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Teams oder Drittfirmen zusammengearbeitet hast.
Motivation und Bereitschaft zur Verantwortung: Zeige in deinem Anschreiben, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und selbständig zu arbeiten. Betone deine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie deine Teamfähigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universal-Job AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Netzmeisterin / Bauführer (Fernwärme) technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Rohrleitungsbauprojekten und den relevanten Vorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Bau von Gas-, Wasser- und Fernwärmenetzen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, gut mit verschiedenen Drittfirmen und Teammitgliedern zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich koordiniert und kommuniziert hast, um deine Teamfähigkeit und Koordinationsstärke zu demonstrieren.
✨Hebe deine Selbständigkeit hervor
Die Position erfordert ein hohes Maß an Selbständigkeit und Verantwortungsübernahme. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du eigenständig Entscheidungen getroffen hast und Verantwortung für Projekte übernommen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Unternehmen und dessen Projekte im Bereich Fernwärme. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Firma und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst. Dies zeigt, dass du dich engagierst und gut vorbereitet bist.