Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Sanitäranlagen, Fehlersuche und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Unternehmen mit langfristigen Projekten und einem wertschätzenden Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, moderne Ausstattung, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld mit Raum für eigene Ideen und Team-Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Bereich und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen über unser Online-Portal oder per E-Mail möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Instandhaltungsarbeiten und Reparaturen: Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an Sanitäranlagen und Installationen.
Fehlersuche und Behebung: Identifizierung und Behebung von Problemen, um die Wasserversorgung zu gewährleisten.
Dokumentation: Digitale Erfassung und Nachverfolgbarkeit aller ausgeführten Tätigkeiten.
- Abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten technischen Bereich wie Heizungs- und Sanitärtechnik, Kältetechnik oder Gebäudetechnik
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Fahrten zwischen verschiedenen Einsatzorten
- Technisches Verständnis und Lernbereitschaft für neue Technologien und Schulungen
Sichere Anstellung: Unbefristeter Vertrag mit langfristigen Projekten und renommierten Kunden.
Moderne Ausstattung: Hochwertige Berufsbekleidung, professionelles Werkzeug (regelmäßige Überprüfung) und moderne Arbeitsmittel (Tablets, modernes Handy).
Weiterbildungsmöglichkeiten: Maßgeschneiderte Schulungen und Weiterbildungen mit voller Kostenübernahme.
Bei Bedarf bieten wir individuelle Lösungen für flexible Arbeitszeiten – abgestimmt auf Ihre persönlichen Anforderungen.
Teamkultur: Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit einem offenen Austausch, regelmäßigen Team-Events und der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen. Unsere Mitarbeitenden schätzen das familiäre Miteinander und die Unterstützung bei neuen Herausforderungen.
Bewerben Sie sich über unser Online-Portal oder senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@gig24.
Servicetechniker (m/w/d) Sanitär Arbeitgeber: GIG Facility Management & Engineering
Kontaktperson:
GIG Facility Management & Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) Sanitär
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Sanitärbranche zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen oder kannst wertvolle Tipps von Insidern bekommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Sanitärtechnik. Zeige in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Techniken zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle ein wertschätzendes Arbeitsumfeld betont, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in der Vergangenheit parat hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) Sanitär
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker im Sanitärbereich wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Sanitärtechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen. Gehe auch auf deine Lernbereitschaft und technischen Verständnis ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Portal ein oder sende sie per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GIG Facility Management & Engineering vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu Sanitäranlagen und deren Wartung zu beantworten. Zeige, dass du die Grundlagen der Heizungs- und Sanitärtechnik beherrschst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von konkreten Situationen, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Fehlersuche und Behebung, was für die Position als Servicetechniker entscheidend ist.
✨Vorbereitung auf digitale Dokumentation
Da die digitale Erfassung und Nachverfolgbarkeit wichtig ist, solltest du dich mit den gängigen Tools und Softwarelösungen vertraut machen. Erwähne, wie du in der Vergangenheit digitale Dokumentationen genutzt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit zur Teamkultur beigetragen hast. Zeige, dass du offen für den Austausch von Ideen bist und bereit bist, dich in ein familiäres Arbeitsumfeld einzufügen.