Alle Arbeitgeber

Bistum Gurk - Stift St. Georgen am Längsee

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    50 - 100
Über Bistum Gurk – Stift St. Georgen am Längsee

Das Bistum Gurk – Stift St. Georgen am Längsee ist eine bedeutende religiöse Institution in der DACH-Region, die sich durch ihre tief verwurzelte Geschichte und ihr Engagement für die Gemeinschaft auszeichnet. Das Stift wurde im Jahr 1070 gegründet und hat sich seitdem zu einem Zentrum des Glaubens und der Kultur entwickelt.

Die Hauptaktivitäten des Stifts umfassen:

  • Religiöse Dienste: Das Stift bietet regelmäßige Gottesdienste, Andachten und spirituelle Begleitungen an, um den Gläubigen in ihrer spirituellen Entwicklung zu helfen.
  • Kulturelle Veranstaltungen: Es werden zahlreiche kulturelle Veranstaltungen organisiert, darunter Konzerte, Ausstellungen und Vorträge, die das kulturelle Erbe der Region fördern.
  • Bildungsangebote: Das Stift engagiert sich in der Bildungsarbeit, indem es Seminare und Workshops zu verschiedenen Themen anbietet, die sowohl für die Gemeinde als auch für Interessierte offen sind.

Die Vision des Bistums Gurk ist es, ein Ort der Begegnung und des Dialogs zu sein, wo Menschen unterschiedlichen Alters und Hintergrunds zusammenkommen können, um ihren Glauben zu leben und zu teilen. Das Stift setzt sich aktiv für soziale Projekte ein, die benachteiligten Gruppen in der Gesellschaft zugutekommen.

Durch die Kombination von Tradition und Moderne strebt das Bistum Gurk danach, relevant zu bleiben und den Bedürfnissen der heutigen Gesellschaft gerecht zu werden. Die Mitarbeiter des Stifts sind leidenschaftlich daran interessiert, eine einladende Atmosphäre zu schaffen, in der jeder willkommen ist.

Insgesamt spielt das Bistum Gurk – Stift St. Georgen am Längsee eine zentrale Rolle im spirituellen und kulturellen Leben der Region und trägt zur Förderung von Gemeinschaft und Zusammenhalt bei.

>