Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))
Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))

Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))

Altenkirchen Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Betreuung unserer Senioren.
  • Arbeitgeber: Das DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen bietet ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine sinnvolle Tätigkeit.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das echte Veränderungen im Leben der Menschen bewirkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung zur Pflegefachkraft ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen ab dem 15.05.2025 Verstärkung für unser Team.

Das DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen steht in Trägerschaft des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e. V. Wir bieten unseren Mitarbeitenden berufliche Gestaltungsräume, eigenverantwortliches Arbeiten mit Sinn, Freude und persönlicher Perspektive.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 15.05.2025 eine Pflegefachkraft (m/w/d).

Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)) Arbeitgeber: DRK Landesverband RLP e. V. Seniorenzentrum Altenkirchen

Das DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert eigenverantwortliches Arbeiten und Teamgeist, während wir gleichzeitig attraktive Benefits und eine wertschätzende Atmosphäre bieten. In Altenkirchen profitieren Sie von einer einzigartigen Lage, die sowohl Ruhe als auch eine enge Anbindung an die Gemeinschaft ermöglicht.
D

Kontaktperson:

DRK Landesverband RLP e. V. Seniorenzentrum Altenkirchen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission des DRK-Seniorenzentrums Altenkirchen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Zielen der Organisation übereinstimmst und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Pflege zu nennen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen. Sprich darüber, was dich an der Pflege fasziniert und warum du gerne in einem Umfeld arbeiten möchtest, das eigenverantwortliches Handeln fördert.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur im DRK-Seniorenzentrum zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))

Pflegekenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Patientenorientierung
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das DRK-Seniorenzentrum: Recherchiere das DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen und dessen Werte. Verstehe, was die Einrichtung von ihren Mitarbeitenden erwartet und welche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung angeboten werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Pflege hervorhebt. Achte darauf, dass deine Qualifikationen und bisherigen Tätigkeiten klar und übersichtlich dargestellt sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du eine Pflegefachkraft werden möchtest und was dich an der Arbeit im DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen besonders reizt.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Landesverband RLP e. V. Seniorenzentrum Altenkirchen vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Da es sich um eine Pflegefachkraft handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Pflege zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert oder besondere Erfolge erzielt hast.

Stelle Fragen

Zeige dein Interesse, indem du Fragen stellst. Frage nach den Arbeitsbedingungen, dem Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Pflege sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in deinem bisherigen Werdegang eingesetzt hast und wie sie dir helfen können, im DRK-Seniorenzentrum erfolgreich zu sein.

Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))
DRK Landesverband RLP e. V. Seniorenzentrum Altenkirchen
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>