Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Produkte und erstelle technische Zeichnungen für unsere Armaturen.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in der Sanitär- und Heizungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, ein dynamisches Team und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte Produkte, die den Alltag verbessern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Technische/r Produktdesigner/in oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und spannende Projekte.
Wir sind eine privat geführte Unternehmensgruppe mit Sitz in Iserlohn. Als mittelständisches Produktionsunternehmen fertigen und vertreiben wir seit mehr als 100 Jahren erfolgreich Armaturen in der Sanitär- und Heizungsbranche. Durch ein dynamisches Team haben wir uns als Hersteller etabliert und sehen einer positiven Entwicklung entgegen.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Konstruktion suchen wir eine/n Technische/n Produktdesigner/in (m/w/d) bzw. Technische/n Zeichner/in (m/w/d).
Techn. Produktdesigner/in - Produktgestaltung u. -konstrukt. Arbeitgeber: Heinrich Schulte GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
Heinrich Schulte GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techn. Produktdesigner/in - Produktgestaltung u. -konstrukt.
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Produktgestaltung und -konstruktion. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen in der Sanitär- und Heizungsbranche vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Sanitär- und Heizungsprodukte konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfahrungen parat hast. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Produktgestaltung konkret demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Produkte. Informiere dich über die Unternehmensgeschichte und deren Werte, um im Gespräch authentisch und interessiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techn. Produktdesigner/in - Produktgestaltung u. -konstrukt.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website und lerne mehr über deren Produkte, Geschichte und Werte. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Technische/r Produktdesigner/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Produktgestaltung und -konstruktion sowie deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen und zeige deine Begeisterung für die Branche.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich Schulte GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Produktgestaltung und -konstruktion gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in der Sanitär- und Heizungsbranche betreffen.
✨Portfolio bereitstellen
Präsentiere ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten, das deine Fähigkeiten als Technischer Produktdesigner/in zeigt. Achte darauf, Projekte auszuwählen, die relevant für die Position sind und deine Kreativität sowie technische Kompetenz unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen auf ein dynamisches Team setzt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte dem Unternehmen wichtig sind. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.