Informatik | Bachelor of Science (B.Sc.)
Informatik | Bachelor of Science (B.Sc.)

Informatik | Bachelor of Science (B.Sc.)

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, individuelle IT-Systeme zu entwickeln, testen und evaluieren.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer innovativen Bildungseinrichtung im Bereich Informatik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Studienzeiten und Unterstützung bei der Karriereplanung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit spannenden Projekten in KI und Cloud Computing.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder gleichwertige Qualifikation sowie aktuelle Berufstätigkeit oder Ausbildung.
  • Andere Informationen: Studienstart im März und September, Dauer von 7 Semestern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Bachelor-Studiengang „Informatik“ vermittelt Ihnen das technologische Know-how, um individuelle IT-Systeme zu entwickeln, zu testen und zu evaluieren.

Für wen eignet sich das Studium?

  • IT-Architektur
  • Cloud Computing
  • Software-Entwicklung
  • Datenbankmanagement
  • IT-Beratung
  • Prozessmanagement
  • Projektmanagement
  • Informationssicherheit & Datenschutz

Ihre Zukunftsperspektiven

Das Studium qualifiziert für folgende Aufgaben:

  • technische Implementierung und Validierung von IT-Systemen
  • Analyse und Konzeption von IT-Architekturen
  • Entwicklung mobiler Lösungen
  • Entwicklung und Umsetzung digitaler Strategien für neue Geschäftsprozesse
  • Big-Data-Analysen zur Identifikation von Handlungsfeldern
  • Mitarbeit an Projekten im Bereich Künstlicher Intelligenz (KI)

Zulassungsvoraussetzungen

Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung (z.B. abgeschlossene Ausbildung – entweder mit dreijähriger Berufserfahrung oder mit abgeschlossener Aufstiegsfortbildung) und aktuelle Berufstätigkeit (Vollzeit- sowie Teilzeittätigkeit) oder betriebliche Ausbildung, Traineeprogramm, Volontariat. Sollten Sie aktuell nicht berufstätig sein, jedoch eine Berufstätigkeit anstreben, kontaktieren Sie bitte unsere Studienberatung. Wir unterstützen Sie gerne und prüfen gemeinsam Ihre individuellen Möglichkeiten der Zulassung.

Semesterstart & Dauer

Semesterstart: März und September (abhängig vom Studienort)

Semesterferien: August und Mitte bis Ende Februar

Dauer: 7 Semester

Informatik | Bachelor of Science (B.Sc.) Arbeitgeber: Trainee.de

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die auf Innovation und Zusammenarbeit setzt. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung unterstützen wir unsere Mitarbeiter dabei, ihre Fähigkeiten in der Informatik zu erweitern und an spannenden Projekten im Bereich Künstliche Intelligenz und Cloud Computing zu arbeiten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die Vielfalt und Kreativität fördert.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informatik | Bachelor of Science (B.Sc.)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Alumni deiner Hochschule oder Kollegen aus Praktika, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.

Praktische Erfahrungen sammeln

Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern hilft dir auch, dein Portfolio zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken.

Branchenspezifische Kenntnisse vertiefen

Informiere dich über aktuelle Trends in der Informatik, wie Cloud Computing oder Künstliche Intelligenz. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deinem zukünftigen Job anwenden kannst.

Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche

Bereite dich auf technische Fragen und Fallstudien vor, die häufig in Vorstellungsgesprächen für Informatiker gestellt werden. Übe, deine Lösungsansätze klar und strukturiert zu präsentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatik | Bachelor of Science (B.Sc.)

Programmierkenntnisse (z.B. Java, Python, C++)
Kenntnisse in Datenbankmanagement (z.B. SQL)
Verständnis von IT-Architekturen
Cloud Computing Fähigkeiten
Kenntnisse in Software-Entwicklungsmethoden (z.B. Agile, Scrum)
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Informationssicherheit und Datenschutz
Projektmanagement-Fähigkeiten
Erfahrung mit Big Data Technologien
Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz (KI)
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und Kollaboration
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Studium: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Bachelor-Studiengang Informatik auseinandersetzen. Verstehe die Inhalte, Anforderungen und Perspektiven des Studiums, um deine Motivation klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du erläutern, warum du Informatik studieren möchtest und welche Erfahrungen du bereits in den relevanten Bereichen gesammelt hast. Betone deine Leidenschaft für IT und deine beruflichen Ziele.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Informatik hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da der Studiengang Informatik stark technologische Aspekte umfasst, solltest du dich auf technische Fragen zu IT-Systemen, Software-Entwicklung und Datenbankmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse über aktuelle Trends zeigen

Informiere dich über aktuelle Trends in der Informatik, wie Cloud Computing oder Künstliche Intelligenz. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Entwicklungen in der Branche hast.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der IT-Branche gesammelt hast, sei es durch Praktika oder Projekte, betone diese im Interview. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für den Studiengang zu untermauern und zeigen dein Engagement.

Fragen zur Studienberatung vorbereiten

Zeige dein Interesse am Studium, indem du Fragen zur Studienberatung und zu den Zulassungsvoraussetzungen stellst. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit deinem zukünftigen Bildungsweg auseinandersetzt und bereit bist, die nächsten Schritte zu gehen.

Informatik | Bachelor of Science (B.Sc.)
Trainee.de
T
  • Informatik | Bachelor of Science (B.Sc.)

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>